Anzeige
Donnerstag, 31. Januar 2013

Stürmer Lynn Loyns verlässt Ravensburg aus privaten Gründen

Lynn Loyns
Foto: City-Press

Überraschender Abgang in Ravensburg: Lynn Loyns wird nach dem Wochenende die Ravensburg Towerstars verlassen. Dies berichtet die Schwäbische Zeitung. Grund ist die schwere Herzerkrankung seines Bruders. Der 31-jährige Stürmer wird deshalb seinen Vertrag bei den Towerstars auflösen.

"Es geht um Leben und Tod. In den kommenden Wochen stehen drei schwere Operationen am offenen Herzen bevor", so Towerstars-Geschäftsführer Rainer Schan gegenüber der Schwäbischen Zeitung. Loyns wurde erst im Laufe der Saison nachverpflichtet und kam in bisher 12 Spielen auf 2 Tore und 3 Assists und stand bei den Fans immer wieder in der Kritik. "Wenn private Sorgen aber den Alltag bestimmen, rückt auf dem Eis alles in den Hintergrund", sagte Rainer Schan beim Pressegespräch am Donnerstagvormittag und hofft, dass dies die von Fans geäußerte Kritik der letzten Spiele nachträglich in ein anderes Licht rückt.

Eine Nachverpflichtung ist bei den Towerstars nicht angedacht, wie Schan gegenüber der Lokalpresse betonte.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 16 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 18 Stunden
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • vor 20 Stunden
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • gestern
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.