Anzeige
Mittwoch, 6. Februar 2013

Neue Trophäe für den Meister der 2. Bundesliga

Der neue Meisterpokal der 2. Bundesliga
Foto: ESBG

Die Clubs der 2. Bundesliga (ESBG) kämpfen in dieser Saison nicht nur um die Deutsche Zweitliga-Meisterschaft, sondern auch um eine neue Trophäe, die der neue Meister am Ende der Playoffs erstmals in die Höhe heben darf. Damit reagiert die ESBG auf den Wunsch vieler Eishockeyfans in Deutschland, die den bisherigen Meisterpokal als nicht mehr zeitgemäß angesehen hatten.

Der Pokal für den künftigen deutschen Zweitligameister kommt aus den Händen des Rosenheimer Familienunternehmens Mauritz Pokale und ist das Highlight der neuen Auszeichnungen, die von Seiten des ESBG an die besten Spieler und Clubs der zweithöchsten deutschen Spielklasse am Ende der aktuellen Saison vergeben werden. Das Design der 64 cm großen Meistertrophäe verbindet die Vergangenheit und die Zukunft der 2. Bundesliga. Denn im Sockel der neuen Trophäe gravierten die Macher sämtliche Zweitligameister seit der Gründung der ESBG im Jahr 2002.

ESBG-Geschäftsführer Alexander Jäger: "Wir freuen uns sehr, mit unseren neuen Trophäen und dem imposanten Meisterpokal unseren Clubs und ihren Profis weitere Anreize für das erfolgreiche Eishockey in der 2. Bundesliga bieten zu können. Natürlich ersetzen diese Trophäen nicht den fehlenden Auf- und Abstieg, der von unseren Fans und uns selbst weiterhin herbeigesehnt wird. Doch bei allen langfristigen Zielen dürfen wir nicht die kurzfristigen Anreize vergessen, die unsere Liga für die Spieler und Fans noch interessanter machen."

Nicht nur die Eishockeyprofis dürfen sich auf den neuen Meisterpokal freuen. Die ESBG wird in den kommenden Wochen ihre neue Trophüe an den Meister-Standorten Landshut (2012), Ravensburg (2011) und Bietigheim (2009) den Fans und Sponsoren erstmals öffentlich präsentieren. Genaue Daten und weitere Standortpräsentationen werden separat bekanntgegeben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 18 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 20 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.