Anzeige
Donnerstag, 7. Februar 2013

"Höchststrafe": Haie-Profis müssen raus aus der Karnevals-Hochburg Köln

Viel Zeit, die närrischen Tage in Köln zu genießen, bleibt John Tripp uns seinen Haien diesmal nicht. Foto: imago

Mit Bildergalerie. Dem Erfolg - und das ist in diesem Jahr ganz klar die Meisterschaft - ordnet Kölns Trainer Uwe Krupp alles unter. Deshalb greift er auch zu rigorosen Maßnahmen. Jetzt ereilt seine Profis die "Höchststrafe": Sie müssen ausgerechnet an den närrischsten Tages des Jahres raus aus der Karnevals-Hochburg Köln.

"Wir haben im letzten Jahr einen richtigen Durchhänger gehabt und fast die Playoffs verpasst", sagte Krupp dem Kölner Express. Über die Karnevalstage und in der Woche danach kassierten die Haie 2012 vier Niederlagen in Serie. Damit sich dies nicht wiederholt fährt der Checoach diesmal mit der gesamten Mannschaft nach Bad Neuenahr - weit weg vom Trubel.

Den "unsinnigen Donnerstag", also die Weiberfastnacht, dürfen die Spieler noch in der Domstadt rumtoben, dann aber ist Schluss mit lustig. Krupp sagt: "Wir werden von Samstag bis Dienstag in einem Hotel außerhalb der Stadt sein, um dem Trubel zu entgehen und uns auf das Heimspiel am Dienstag gegen Mannheim vorzubereiten. Alle sollen spüren, dass es nun in den Endspurt geht", so der Trainer gegenüber dem Kölner Express.

Mit dabei im Traingslager wird dann auch schon Super-Star Marco Sturm sein, der am Donnerstag in Düsseldorf gelandet ist und vorerst im Hotel wohnen wird. Sturms Familie bleibt in Florida, weil die beiden Kinder dort zur Schule gehen. Der langjährige NHL-Spieler kann sich also voll und ganz auf seinen neuen Job bei den Haien konzentrieren. Den "kölschen Wahnsinn" kennt der Bayer übrigens nur vom Hörensagen. Dem Express sagte Sturm: "Ich habe von dem närrischen Treiben schon gehört. Ich war noch nie zu Karneval in Köln, aber ich werde mir das mal anschauen." Zeit bleibt ihm dafür aber wenig, denn schon am Freitag wird sich Sturm den obligatorischen Medizinchecks stellen müssen und dann geht es auch schon ab ins "Exil" nach Bad Neuenahr.

Bilder rund um die Kölner Haie und den Karneval in der Domstadt (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
  • gestern
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • vor 2 Tagen
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • vor 3 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 3 Tagen
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.