Anzeige
Donnerstag, 7. Februar 2013

Österreich glücklicher 3:2-Sieger über Italien zum Auftakt der Olympia-Quali

Österreich (links Florian Iberer) gewann zum Auftakt der Olympia-Quali gegen Italien (rechts Marco Insam) knapp mit 3:2. Foto: City-Press

Österreich hat seine Stellung als deutscher Hauptkonkurrent bei der Olympia-Qualifikation mit einem 3:2-Erfolg über Italien zum Auftakt untermauert - Angst haben muss die DEB-Auswahl aber nach den Eindrücken vom Donnerstag nachmittag aber wahrlich vor keinem der beiden Teams. Zwar tat das weiche Eis ihr übriges, aber sehenswerte Spielzüge gab es in einem über weite Strecken enttäuschenden Nachbarduell so gut wie keine zu sehen.

Italiens Offensive litt unter der Absage von Ex-DEL-Crack Luciano Aquino. Der Top-Scorer der EBEL sagte seine Teilnahme am Turnier ab, weil er sich auf den Endspurt mit seinem ClubTeam Dornbirn konzentrieren möchte. So blieben die Azzurri im Spiel nach vorne über weite Strecken zu harmlos, obwohl sie eigentlich die bessere und optisch klar überlegene Mannschaft waren. Ersichtlich wurde dies bereits nach 18 Sekunden, als Anton Bernard einen Alleingang nach katastrophalem Stellungsspiel der österreichischen Abwehr vergab. In Überzahl schlugen dann hingegen die Österreicher zu: Daniel Oberkofler fälschte einen Schuss von Mario Altmann unhaltbar ab. Gregor Baumgartner legte im Eröffnungsdrittel sogar noch ein Tor nach. Auch in den folgenden 40 Minuten änderte sich nicht viel: Österreich machte die Tore im richtigen Moment, Italien gab sich nie auf, kam zweimal auf 1:2 und 2:3 heran, hatte aber in der Offensive nicht die nötige Durchschlagskraft, um die keinesfalls überzeugenden Österreicher in die Knie zu zwingen.


DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Österreich - Italien 3:2 (2:0, 1:1, 0:1)
Tore:
1:0 (6.) Oberkofler, 2:0 (18.) Baumgartner, 2:1 (33.) Bernard, 3:1 (37.) Oberkofler, 3:2 (51.) Rocco, Strafminuten: Österreich 6, Italien 6; Zuschauer: 3.100.

Das Spiel in Bildern (17 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.