Anzeige
Samstag, 9. Februar 2013

Kai Hospelt: "Wir dürfen uns jetzt nicht verrückt machen"

Kai Hospelt
Foto: City-Press

Ruhetag in Bietigheim - aber nicht für das deutsche Team. Auch am spielfreien Samstag wird trainiert, bereitet sich das Team auf das entscheidende Spiel gegen Österreich vor. Die deutsche Auswahl will natürlich nicht als Erste in die Geschichte eingehen, die aus sportlichen Gründen eine Olympia-Qualifikation verpasst. Stürmer Kai Hospelt gibt sich im Interview optimistisch.

Kai, wie bitter ist die Niederlage gegen Italien?
Kai Hospelt: "Wir dürfen uns jetzt nicht verrückt machen. Die Ausgangslage ist nur ein bisschen anders. Wir hätten so oder so einen Sieg gebraucht, jetzt muss es halt ein Dreier sein. Aber das macht keinen großen Unterschied."

Die Vorbereitung vor dem entscheidenden Spiel wird also nicht anders sein?
Hospelt: "Die Einstellung hat sich nicht geändert. Natürlich wollten wir hier alle drei Spiele gewinnen, aber jetzt müssen wir es eben am Sonntag zeigen."

Wie würden Sie das Spiel gegen Italien insgesamt bewerten?
Hospelt: "Wir haben besser gespielt als gegen Holland und hatten genügend Chancen. Wir hätten diese Chancen einfach rein machen müssen. Natürlich haben wir auch Fehler gemacht, aber damit dürfen wir uns jetzt nicht zu lange aufhalten. Das wird von den Trainern in der Besprechung kurz angesprochen und dann müssen wir das vergessen."

Was muss gegen Österreich besser werden?
Hospelt: "Die Abpraller haben noch gefehlt. Da müssen wir schauen, dass wir die Rebounds vor dem Tor bekommen."

Deutschland hatte gegen Italien nur ein Powerplay - das sorgte angesichts der spielerischen Dominanz doch für Kritik an den Referees...
Hospelt: "Dazu möchte ich nichts sagen."

Interview: Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 3 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.