Anzeige
Sonntag, 10. Februar 2013

Manager Stefan Wagner verlässt Schwenningen mit sofortiger Wirkung

Stefan Wagner
Foto: Matthias

Nun ist es also offiziell: Schwenningens Manager Stefan Wagner wechselt in die Organisation von Red Bull Salzburg. Der 39-Jährige hat daher seinen noch bis nächste Saison laufenden Vertrag bei den Wild Wings aufgelöst. "Stefan Wagner ist bereits vor einiger Zeit an uns herangetreten und hat uns über sein Angebot von Red Bull informiert. Wir haben in den letzten vier Jahren sehr gut und erfolgreich mit ihm zusammengearbeitet und wollten ihm deshalb keine Steine in den Weg legen. In den vergangenen Wochen haben wir eine für beide Seiten gute Lösung erarbeitet", so die geschäftsführenden Gesellschafter der Schwenninger Wild Wings, Thomas Burger und Michael Werner.

Stefan Wagner tritt zwar seine neue Stelle in Salzburg ab kommender Woche an, er wird den Wild Wings aber weiter beratend zur Seite stehen und bis Saisonende seine Aufgaben als Manager erfüllen. "Aufgrund der gefunden Lösung besteht für die laufende Saison kein akuter Handlungsbedarf", so die beiden geschäftsführenden Gesellschafter weiter. "Wir werden uns demnach in aller Ruhe mit der Nachfolgeregelung auseinandersetzen können." Der momentane Co-Trainer Andreas Renz gilt als potenzieller Nachfolgekandidat.

Stefan Wagner: "Die Entscheidung ist mir wahrlich nicht leicht gefallen, da ich hier in Schwenningen vieles mit auf den Weg gebracht und mich sehr wohl gefühlt habe. Natürlich ist ein Wechsel während der Saison nicht ganz leicht, umso mehr freut es mich, dass wir hier gemeinsam einen Weg gefunden haben. Ich werde weiterhin in regelmäßigen Abständen in Schwenningen sein. Ich danke natürlich den Gesellschaftern der Wild Wings, dass ich diese berufliche Chance trotz laufendem Vertrag wahrnehmen kann."

Stefan Wagner kam zur Saison 2009 nach Schwenningen und erreichte mit den Wild Wings zweimal in Folge das Finale der Play-offs, in der letzten Saison zogen die Wild Wings mit ihm ins Halbfinale ein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.