Anzeige
Mittwoch, 13. Februar 2013

IPhone-App bezeichnet Alfredsson als Gott: „Dann muss ich schauen, wer der nächste Papst wird“

Daniel Alfredsson
Foto: imago

Daniel Alfredsson ist ein Gott. Möglicherweise ein Eishockeygott. So jedenfalls würden viele Fans der Ottawa Senators oder in seinem Heimatland Schweden den mittlerweile 40-Jährigen bezeichnen. Geht es nach der IPhone Application Siri ist Daniel Alfredsson ein echter Gott.

Denn offenbar hat in Nordamerika ein eishockeyaffiner Mensch der Sprachhilfe die Fragen "Who does God play for?" (Für wen spielt Gott?) und "Show me a picture of God" (Zeig mir ein Bild Gottes) gestellt und als Antwort "Daniel Alfredsson is currently playing for the Ottawa Senators" erhalten. Gleichzeitig zeigt es ein Bild des Schweden.

Nach dem 2:0-Sieg der Ottawa Senators am Dienstag gegen die Buffalo Sabres haben Journalisten Alfredsson mit dem Faktum konfrontiert. Der nahm es mit Humor. Im teameigenen SensTV sagte er: "Ich weiß gar nicht so recht, was ich darüber denken soll. Vielleicht sollte ich mich an die Arbeit machen und schauen, wer der nächste Papst wird."

Eishockey NEWS hat am Mittwoch den Test mit einem englischsprachigen Siri gemacht und nach mehreren Versuchen kein Bild von Alfredsson auf diese Fragen erhalten. Einige Fans schafften es aber mittlerweile mit einem auf die Region Kanada eingestellten Siri. Der Schwede, momentan auf Platz 58 der ewigen Scorer-Liste der NHL mit 1.143 Spielen und 1.089 Scorer-Punkten wird sich aber auch so damit abfinden, kein Gott zu sein.

Michael Bauer

Die Spiele vom Dienstag im Stenogramm (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.