Anzeige
Freitag, 15. Februar 2013

Kein Zweitligist hinterlegt die DEL-Sicherheitsleistung

Volker Schnabel
Foto: Imago

Kein Zweitligist hat die bis zum 15. Februar geforderte Bürgschaft von 100.000 Euro bei der DEL hinterlegt. Dies bestätigte Bietigheims Geschäftsführer Volker Schnabel auf Eishockey NEWS-Nachfrage am Freitag nachmittag. Nachdem vorher Bremerhaven, Landshut und Schwenningen bereits abgewunken haben, blieben am Ende nur noch die Steelers übrig, die vor einigen Wochen noch verkündeten, als Tabellenführer die Summe aufbringen zu wollen. "Nein, wir haben die Summe nicht hinterlegt und kein anderer Zweitligist auch nicht", so Schnabel.

Sollte also ein DEL-Club nach der Saison ausscheiden oder keine Lizenz erhalten, so kann für ihn nach derzeitigem Stand kein Zweitligist nachrücken, da neben der sportlichen Qualifikation (mindestens Halbfinal-Teilnahme) auch die Hinterlegung der Bürgschaft bis 15. Februar nötig gewesen wäre. Ein sportliches Aufstiegsrecht für den Meister gibt es ohnehin nicht.

"Wir hoffen auf weiterführende Gespräche mit der DEL", sagt Volker Schnabel. "Wir sind auch weiterhin an der DEL interessiert und sollte eines der vier Teams Meister werden und in der DEL ein Club ausscheiden müssen, hoffen wir auf eine sportliche Lösung."

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke freilich verweist auf Eishockey NEWS-Anfrage ganz klar auf die Regularien: "Ich möchte nicht grundsätzlich irgend etwas komplett ausschließen. Aber wenn sich bis zum 15. Februar niemand aus der 2. Bundesliga ordnungsgemäß bewirbt - und dazu gehört auch die Hinterlegung der Sicherheitsleistung - dann gibt es keinen Nachrücker. Sollte einer unserer 14 Clubs im Sommer wegbrechen, müssten dann die Gesellschafter entscheiden ob und wie die Liga aufgefüllt wird. Das wäre dann aber ein völlig anderes Bewerberverfahren und hat nichts mit der sportlichen Qualifikation zu tun."

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.