Anzeige
Dienstag, 19. Februar 2013

Urteil: DEB verliert Rechtsstreit mit der ESBG vor dem Landgericht München

Das Landgericht München hat entschieden.
Foto: Imago

UPDATE. Der DEB hat den Rechtsstreit mit der ESBG vor dem Landgericht München verloren und muss auch für sämtliche Anwaltskosten des Gegners, also auch der beteiligten Zweitliga-Vereine, aufkommen. Dies geht aus dem schriftlichen Urteil hervor, dass das Landgericht am Montag verkündete.

Ein Rechtsschutzbedürfnis für eine Feststellungsklage angesichts der Stimmrechtsbeschneidung des DEB in der ESBG wegen der treuhänderisch gehaltenen Stimmen sah das Gericht also nicht als gegeben an. Ob der DEB nun gegen konkrete Beschlüsse klagen kann, war nicht Bestandteil dieses Verfahrens und müsste nun bei Bedarf in weiteren Gerichtsverfahren geklärt werden. Eine auch von der Richterin vorgeschlagene außergerichtliche Einigung ("Die Probleme dieser Gesellschaft lasse sich nicht juristisch lösen") war in den letzten Wochen gescheitert. Nach den aktuellen Entwicklungen mit der Oberliga-Verzahnung, bei der sich der DEB auf Seiten der Landesverbände geschlagen hat, erscheint dies aktuell auch wieder in weiter Ferne.

Dr. Christian Ostermaier hat die rechtlichen Interessen des DEB vertreten und betont an dieser Stelle ganz klar: "Sollte der Geschäftsführer noch einmal die Stimmanteile des DEB in Zweifel stellen, werden wir eine Anfechtungsklage stellen. Die rechtliche Würdigung der vorsitzenden Richterin diesbezüglich war eindeutig." Ebenso klar formuliert es Rechtsanwalt Robert Niedermeier, der den SC Riessersee vertreten hat: "Sollte Herr Jäger noch einmal die vollständigen Stimmanteile des DEB wegen einer angeblichen Treuhandschaft in Frage stellen, werde ich meiner Mandantschaft empfehlen, den Sachverhalt der zuständigen Staatsanwaltschaft vorzulegen, damit diese überprüft, ob strafrechtlich relevante Handlungen vorliegen. Aus rechtlicher Sicht darf Herr Jäger bei der nächsten Gesellschafterversammlung die Stimmanteile nicht wieder in Frage stellen." Sollte dies passieren, wäre aber ein weiteres Gerichtsverfahren nötig, bei dem diese Frage geklärt werden muss.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.