Anzeige
Mittwoch, 27. Februar 2013

Miesbachs Coach Markus Wieland hört am Saisonende auf

Markus Wieland
Foto: Schindler

Nach der laufenden Bayernligasaison legt Miesbachs Trainer Markus Wieland sein Amt nieder. Dies gaben der 36-Jährige und der Verein nun bekannt. Die Entscheidung ist unabhängig vom sportlichen Ausgang der laufenden Spielzeit. Noch haben die Miesbacher alle Chancen, den Einzug ins Playoff-Halbfinale zu schaffen. "Die Überlegung, aufzuhören, ist schon seit mehreren Wochen in mir gereift", erklärt Wieland. "Die Belastung ist einfach zu groß geworden." Er leitet neben seinen Trainerjob auch die TEV-Geschäftsstelle und betreut die Kleinstschüler. Außerdem unterstützt er seine Eltern, die die Stadiongaststätte bewirtschaften.

Bereits vor vier Wochen teilte er seine Entscheidung der Vereinsführung mit. Die anderen Aufgaben wird er weiterhin wahrnehmen. Beim Training am Dienstagabend informierte er auch die Mannschaft. "Das soll nicht heißen, dass es mir keinen Spaß mehr macht. Und es hat auch nichts mit dem sportlichen Verlauf dieser Saison zu tun", sagt der ehemalige Nationalverteidiger, der schon von 2009 bis 2011 beim TEV an der Bande stand und den Verein 2010 zur Bayernliga-Meisterschaft führte. Die Verantwortlichen beim TEV zeigen Verständnis. "Für den Verein hat die Geschäftsstelle Priorität, und Markus' Herz hängt am Nachwuchs. Er braucht einfach Freiräume, um die anderen Bereiche im Verein zu verbessern", sagt der Sportliche Leiter Stefan Moser. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. Erst einmal will der TEV die Saison möglichst erfolgreich zu Ende bringen.


Autor:
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 21 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 22 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.