Anzeige
Freitag, 1. März 2013

Adendorfer EC und Trainer Andreas Bentenrieder gehen getrennte Wege

Andreas Bentenrieder
Foto: Hartmann

Trainer Andreas Bentenrieder verlässt auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung den Adendorfer EC. Grund hierfür sind unterschiedliche und letztlich unüberbrückbare Ansichten über personelle Entscheidungen und Bewertungen. U.a. gab es unterschiedliche Ansichten in der Personalie Eriks Ozollapa. Trainer Bentenrieder wollte den mehrfach auffälligen Spieler suspendieren, aber die sportliche Leitung des Clubs hob diese Entscheidung wieder auf.

"Wir haben uns für einen Verbleib von Eriks Ozollapa entschieden, da wir zum einen bereits intern ausreichende Konsequenzen gezogen hatten und zum anderen durchaus noch sportliche Ziele in dieser Saison haben", meint dazu der Sportliche Leiter Finn H. Sonntag. Zudem habe sich der Lette mit der Mannschaft ausgesprochen und hier seien sich eigentlich alle Beteiligten einig, dass eine belastbare Grundlage für eine gemeinsame Zusammenarbeit bis zum Saisonende gegeben sei.

Beim Heimspiel am Freitag um 20.00 Uhr gegen die Weser Stars Bremen wird Vadim Kulabuchov, der über die nötige Lizenz verfügt, die Position des Trainers einnehmen.


Autor:
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • gestern
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • gestern
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • gestern
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • gestern
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.