Anzeige
Freitag, 1. März 2013

Linzer Stürmer Brett Engelhardt verkündet sein Karriereende

Brett Engelhardt hört nach dieser Saison auf und kehrt in die USA zurück
Foto: City-Press

In einem Gespräch mit laola1.tv verkündete der Linzer Stürmer Brett Engelhardt sein Karriereende nach dieser Saison. Der 32-jährige Stürmer der Black Wings Linz, der in der DEL für Augsburg und Hamburg spielte, erklärte gegenüber dem Sender "Ich werde nach der Saison in die USA zurückkehren und mir außerhalb des Eishockeys einen Beruf suchen. Die Entscheidung ist in erster Linie eine familiäre, da meine Tochter in einen Alter ist, wo es Zeit wird, wieder nach Hause zu kommen."

Der US-Amerikaner absolvierte in der DEL 217 Spiele mit 178 Scorerpunkten und in der EBEL bislang 55 Partien mit 40 Punkten. Vor seinem Europa-Engagement agierte der Außenstürmer vorwiegend in der AHL, zuletzt bei den Hamilton Bulldogs.

Spätestens seit Donnerstag Abend weiß man, warum die führenden Teams der EBEL den Rangachten Salzburg nicht als Viertelfinalgegner haben wollte. Mit 5:2 nahmen die Red Bulls vor 6.500 Zuschauern in Zagreb Medvescak auf die Hörner, führen nun mit 2:1 in der Serie und können am Sonntag auf eigenem Eis den Vorsprung ausbauen. Salzburg, das mit einem exzellenten Powerplay aufwartete und dabei drei Treffer erzielte, konterte die Gastgeber in den Schluss-Sekunden mit zwei Treffern von Ryan Duncan und Yorick Treille aus. Zuvor hatte Matthias Trattnig, der einen Tore-Doppelpack zum Erfolg beisteuerte die Disziplinarkommission der Liga heftig kritisiert, weil sie einen harten Check von Zagrebs Kyle Greentree aus der letzten Partie an Torhüter Bernd Brückler nicht ahndete: "Offensichtlich ist es ok, einen Goalie in der Rundung umzufahren und zu versuchen, ihm den Kopf abzureißen", twitterte der Salzburger Kapitän.

Ergebnisse aus Europa vom 28. Februar (6 Einträge)

 


SKA St. Petersburg hat sich als dritte Mannschaft des Westens für das Conference-Halbfinale qualifiziert. Mit 7:0 fegte SKA auf eigenem Eis Atlant Mytishi aus der Halle und gewann die Serie mit 4:1. Goalie Ivan Kasutin feierte dabei schon einen zweiten Playoff-Shutout.

Staffan Kronwall hat Lokomotive Jaroslavl eine Verlängerung der Serie beschert. Mit seinem Treffer zum 3:2 in der 58. Minute sicherte er den zweiten Sieg gegen Severstal Cherpovets und verkürzte in der Serie auf 2:3. Spiel sechs findet nun am Samstag in Cherepovets statt.

Bilder aus Europa (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.