Anzeige
Dienstag, 5. März 2013

Im 1000er-Club der NLA: Ivo Rüthemann vom SC Bern bestreitet Jubiläumsspiel

Berns Ivo Rüthemann bestreitet heute in Genf sein 1.000 NLA-Spiel
Foto: City-Press

Mit der heutigen Playoff-Partie des SC Bern in Genf wird Stürmer Ivo Rüthemann im elitären NLA-Club der 1.000 aufgenommen. Wie das Online-Magazin hockeyfans.ch berichtet, wird der 36-jährige Außenstürmer sein 1.000 NLA-Spiel bestreiten und ist damit der dritte Feldspieler nach Gil Montandon und Martin Steinegger, der diese Marke erreicht. 1994, damals beim HC Davos, begann Rüthemanns Karriere, seit 1999 spielt er für den SC Bern, mit dem er 2004 und 2010 Schweizer Meister wurde. 305 Tore und 389 Vorlagen stehen für den Nationalspieler zu Buche, der zudem für die Schweizer Nationalmannschaft an zwölf Weltmeisterschaften und drei Olympischen Spielen teilnahm.

Wie die Salzburger Nachrichten in ihrer Dienstag -Ausgabe berichten, hat Red Bull Chef Dietrich Mateschitz nun bestätigt, dass Pierre Pagé in der kommenden Saison zum Sportdirektor aufsteigen wird. Zudem bestätigte Mateschitz, dass weiterhin die Übernahme des EHC München angestrebt wird. Weiter wurde nun offiziell, dass Schwenningens Manager Stefan Wagner zu den Red Bulls wechseln wird. Als Nachfolger von Pagé, der mit den Red Bull Salzburg 2008, 2010 und 2011 dreimal EBEL-Meister wurde, wird Eisbären Berlins derzeitiger Coach Don Jackson gehandelt.

Ergebnisse aus Europa vom 04. März (2 Einträge)

 


Der HC Innsbruck hat die Verträge von Veteran Aaron Fox und Patrick Mössmer für die kommende Saison verlängert. "Patrick ist ein Hai der ersten Stunde und ein unermüdlicher Kämpfer. Aaron ist bereit unseren Weg zu unterstützen. Im kommenden Jahr, soll er als Center der dritten oder vierten Linie seine große Erfahrung an zwei einheimische Spieler weiter geben.", wird Obmann Günther Hanschitz auf der Club-Homepage zitiert. Der 36-jährige US-Amerikaner spielt seit 2006 in der EBEL und war zuvor auch in Deutschland für den SC Riessersee, den EHC Freiburg und die Straubing Tigers in der 2.Bundesliga tätig. Für Innsbruck sammelte er in dieser Saison in 54 Spielen 40 Scorerpunkte.

Bilder aus Europa (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 12 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 15 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 15 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.