Anzeige
Freitag, 8. März 2013

Lage beim EV Regensburg ist ernst - Krisengespräch der Vorstandschaft

EVR-Kapitän Martin Ancicka fordert strukturelle Änderungen und professionelleres Arbeiten im Club
Foto: Schindler

Nach dem überraschenden Playoff-Aus des EV Regensburg mit 0:4 gegen den EHC Klostersee schießen die Spekulationen ins Kraut. Was ist dran an der finanziellen Schieflage? "Die Lage ist natürlich nicht schön. Sie ist schon ernst", erklärte Vorsitzender Christian Köcher gegenüber der Mittelbayerischen Zeitung. Deshalb trifft sich am Freitag Abend die EVR-Vorstandschaft um Christian Köcher, Jürgen Michael Ostertag und Peter Schütz zu einem Krisengespräch. Was dabei herauskommt? Die Frage der MZ: "droht eine Insolvenz", beantwortete Köcher mit "bis jetzt noch nicht".

Das ist ein alarmierendes Zeichen und die Stimmen gegen Köcher werden deshalb lauter. Fakt ist, dass die Regensburger mit 38.116 Zuschauern und einem Schnitt von 1905 noch immer die meisten Besucher in der Punktrunde der Oberliga Süd hatten. In den Playoffs war dies mit 3.121 Zuschauern in den beiden Partien schon nicht mehr der Fall.

Wie schaut die Zukunft des Clubs aus? Eine Antwort darauf gibt es (noch) nicht. Kapitän Martin Ancicka ("die wirtschaftliche Lage in dem Verein ist mit Sicherheit miserabel") fordert in einem Interview mit dem Fernsehsender TVA strukturelle Änderungen in der Vereinsführung und professionelleres Arbeiten.

Peter Schnettler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.