Anzeige
Montag, 11. März 2013

Verhandlungen abgeschlossen Red Bull übernimmt München komplett

Der österreichische Getränkehersteller Red Bull übernimmt ab 1. Mai den EHC München komplett. Foto: City-Press

Nach monatelangen und offenbar recht schwierigen Verhandlungen steht jetzt fest: Der österreichische Getränkehersteller Red Bull übernimmt den DEL-Club EHC München ab 1. Mai 2013 vollständig. Dies gab der bayerische DEL-Club am Montag bekannt.

Schon im letzten Sommer rettete die Firma von Mulitmillionär Dietrich Mateschitz das Münchner Eishockey vor dem Aus. Damals überwies Red Bull rund eine Million Euro, sprang als Namens- und Hauptsponsor ein und sicherte so den Fortbestand. Schon damals war klar, dass Red Bull ein langfristiges Engagement anstrebt. Mit der Übernahme wird es allerdings weitere, weitreichende Veränderungen geben. Dies könnte alle Bereiche betreffen.

Offiziell übernimmt Red Bull beim EHC Red Bull München zum 1. Mai 2013 in vollem Umfang die Gesellschafteranteile des bisherigen Gesellschafters Michael Phillips. Der EHC Red Bull München wird somit auch in der kommenden Saison 2013/2014 am Standort München an der Deutschen Eishockey Liga (DEL) teilnehmen.

Michael Phillips sagte nach Abschluss der Verhandlungen: "Ich freue mich sehr, dass wir für den EHC München und die Eishockeykultur in der Stadt München einen so kompetenten und langfristigen Gesellschafter wie Red Bull gewinnen konnten. Ich bin mir sicher, dass der Club seine Leistung in der DEL noch weiter steigern wird. Es war mir persönlich ein großes Vergnügen, den EHC München über die letzten sechs Jahre zu begleiten und zu unterstützen. Die Erfolge des Clubs - DEB-Pokalsieger 2009, Zweitligameister 2010 und der Aufstieg in die DEL - sprechen für die Qualität der Spieler, der Mitarbeiter der Geschäftsstelle sowie des Managers Christian Winkler und des Trainers Pat Cortina. Auch möchte ich mich bei Jürgen Bochanski und Waldemar Jantz für die gemeinsame Arbeit und Unterstützung als Mitgesellschafter in der Vergangenheit bedanken."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
  • vor 5 Stunden
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
  • vor 23 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • gestern
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • gestern
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.