Anzeige
Freitag, 15. März 2013

Iserlohn: Acht Spieler müssen gehen, darunter auch Kaptiän Robert Hock

Robert Hock wechselt von den Iserlohn Roosters nach Heilbronn.
Foto: City-Press

Nach einer am Ende restlos enttäuschenden Saison rollen bei den Iserlohn Roosters Köpfe. Wie der DEL-Club aus dem Sauerland am Freitag bekannt gab, wurden nach eingehenden Analysen insgesamt acht Spielern mitgeteilt, dass sie kein neues Vertragsangebot für die kommende Saison erhalten werden. Dazu gehören: Mark Ardelan, Marvin Tepper, Dustin Demuth, Collin Stuart, Brendan Brooks, Shawn Hunwick und Derek Lepine. Der Vertrag von Verteidiger Derek Peltier wird aufgelöst. Tobias Wörle verlässt den Club auf eigenen Wunsch und spielt künftig wohl bei den Straubing Tigers.

Auch der bisherige Mannschaftskapitän Robert Hock hat kein neues Angebot erhalten. Clubchef Wolfgang Brück: "Wir alle haben großen Respekt vor der beeindruckenden Karriere von Robert Hock. Er hat sieben Jahre lang unseren Verein geprägt, war maßgeblich an den großen und kleinen Erfolgen der Roosters beteiligt. Er hat sich einen besonderen Platz in der Vereinshistorie verdient. Im Namen der Iserlohn Roosters möchte ich Robert für alles danken, was er für unsere Organisation und die Fans getan hat!" Die Iserlohn Roosters haben außerdem entschieden, ein Abschiedsspiel für Robert Hock mit zahlreichen Weggefährten zu organisieren. Den Zeitpunkt dafür bestimmt Robert Hock selbst.

Neue Verträge unterzeichnet haben Dieter Orendorz (Laufzeit bis 2016) und Lasse Kopitz (2014). "Wir sind mit der Entwicklung von Dieter in den vergangenen Monaten sehr zufrieden, deshalb haben wir ihm einen neuen Drei-Jahres-Vertrag angeboten, den er zu unser aller Freunde unterzeichnet hat. Lasse Kopitz hat ebenso wie Dieter Orendorz unsere Erwartungen erfüllt und wird auch in der kommenden Saison zum Team gehören", betont Manager Karsten Mende.

Im Fall von Matt Tomassoni und Thomas Holzmann haben sich die Iserlohn Roosters Bedenkzeit erbeten. Bei beiden Spielern wurden noch keine abschließenden Entscheidungen getroffen.

Unter Vertrag stehen: Michael Wolf, Marcel Kahle, Mike Ortwein (alle bis 2015), Mike York, Mark Bell, Jeff Giuliano, Sébastien Caron, Collin Danielsmeier, Christian Hommel, Simon Fischhaber und Brandon Rogers (alle bis 2014).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • gestern
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • gestern
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • gestern
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • gestern
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.