Dortmunds Igor Bacek netzt ein.
Foto: Lindemann
Mit Bildergalerie: Mit einem überraschend deutlichen 8:1 konnte der EHC Dortmund am Sonntagabend den Krefelder EV bezwingen. Die Dortmunder haben somit die Playoffs um den Einzug in den DEB-Pokal 2013/14 gewonnen. Die bisherigen vier Spiele der beiden Playoff-Finalisten waren echte Eishockey-Krimis. Die fünfte Partie dann ein wahrer Kantersieg.
Bereits in der 7. Spielminute erzielte Igor Bacek den Dortmunder Führungstreffer.Doch die Freude über die Führung der Elche währte nicht lange. Bereits12 Sekunden später konnte Robin Beckers Torhüter Kai Kristian im Dortmunder Tor überwinden und es stand 1:1. Marc Haaf erzielte kurz vor Drittelende auf Zuspiel von Igor Bacek das 2:1 und mit diesem Zwischenstand ging es auch in die erste Pause.
Im zweiten Drittel war es dann wiederum die Kombination Bacek/Haaf, die die Dortmunder Führung auf 3:1 ausbaute und fünf Minuten später erzielte Igor Bacek sein zweites Tor und der EHC zog auf 4:1 davon. Als dann Marc Haaf keine drei Minuten später seinen dritten Treffer zum 5:1 erzielte, war das die Vorentscheidung an diesem Abend. Mit diesem beruhigenden Vorsprung ging es also zum letzten Mal in dieser Saison für den EHC in eine Drittelpause.
Kaum waren die Teams wieder auf dem Eis, gab es Marc Haaf zum Vierten. Und wieder war es Igor Bacek, der die Vorlage lieferte. Doch nicht nur der Sturm war heute in Torlaune. Auch Mannschaftskapitän und Verteidiger Sven Linda reihte sich noch in die Riege der Torschützen ein und erzielte Treffer sieben und acht für die Elche.
Mit einem tollen 8:1 Erfolg im Play-Off-Finale setzte der EHC Dortmund einer sportlich erfolgreichen Saison die Krone auf. Dass der EHC Dortmund damit als erfolgreichstes Team hinter den großen Vier die Saison beendet, ist sicherlich auch Trainer Krystian Sikorski zu verdanken. Der Dortmunder Coach hat ein Team geformt, das für manche Überraschung gesorgt und kämpferisch immer überzeugt hat.