Anzeige
Samstag, 23. März 2013

EBEL Winter Classic 2014 Black Wings Linz planen Open-Air-Spiel im Fußballstadion „Auf der Gugl“

Im Linzer Fußballstadion soll im Januar 2014 ein Winter Classic Match der Black Wings stattfinden
Foto: imago/GEPA-pictures

Nach den Open-Air-Spielen in Kroatien und Slowenien soll es in der EBEL nun wieder ein Winter Classic Match in Österreich geben. Die Black Wings Linz planen für Januar 2014 ein solches Match im Linzer Fußballstadion "Auf der Gugl", das eine maximale Kapazität von 25.318 Zuschauern bietet. Derzeit wird das Stadion umgebaut, so dass sich an der Zuschauerzahl noch etwas ändern könnte. Erste Gespräche mit der Stadt Linz sollen bereits laufen. "Wir würden ein solches Spiel gerne machen, brauchen dafür aber die Unterstützung der Fans", so Manager Christian Perthaler gegenüber eishockey.at

Ergebnisse aus Europa vom 22. März (6 Einträge)

 


In den Playoffs haben die Black Wings in der Halbfinalserie gegen Klagenfurt allerdings einen Rückschlag hinnehmen müssen. In Spiel fünf gewann der KAC mit 3:2 in Linz und führt nun in der Serie mit 3:2. Ebenfalls 3:2 führen die Vienna Capitals, die auf eigenem Eis mit 4:1 über Salzburg erfolgreich waren. Red-Bulls- Kapitän Matthias Trattnig war enttäuscht: "Wir sind wieder relativ schnell 0:2 zurück gelegen und haben dann uber den gesamten Spielverlauf einfach zu wenig Druck auf die Wiener ausgeubt. Jetzt gibt's nur eins: Spiel vergessen und am Sonntag in Salzburg zuruckschlagen." Auch Wiens Angreifer Justin Keller blickt schon auf Spiel sechs: "Wir haben bisher eine gute Leistung geboten und werden versuchen wieder alles abzurufen. Salzburg wird nicht einfach aufgeben, das ist uns allen klar."

Oleg Znarok hat mit seinem Team Dynamo Moskau den ersten Schritt hin zum KHL-Finale erfolgreich getätigt. Mit 3:2 siegte der Titelverteidiger vor 12.500 Zuschauern beim ersten Finalspiel der Western Conference in St. Petersburg, zehrte dabei vom frühen Schock der Heimmannschaft: Denn schon nach 45 Sekunden brachte der finnische Verteidiger und Nationalspieler Janne Jalasvaara Dynamo in Führung. Znaroks Team baute diese bis zur 38. Minute auf 3:0 aus, ließ SKA aber in den letzten fünf Spielminuten noch auf 2:3 herankommen. Spiel zwei findet am Samstag ebenfalls in St. Petersburg statt.

Bilder aus Europa (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 20 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.