Anzeige
Sonntag, 24. März 2013

Erste Baustelle behoben: Sandro Agricola bleibt in Deggendorf bis 2015

Neuer Vertrag bis 2015: Sandro Agricola bleibt in Deggendorf
Foto: Schindler

Sandro Agricola hat gegen Schweinfurt nicht spielen können, dennoch erhielt er schon vor dem Spiel, das die Deggendorfer mit 10:2 gewannen, den größten Applaus. Der derzeit an einer Innenbandverletzung laborierende Torhüter hat seinen Vertrag bei Deggendorf Fire gleich um zwei Jahre bis 2015 verlängert. Der Maschinenbau studierende Torhüter, der immer wieder betont, wie sehr er sich in Deggendorf wohlfühlt, geht damit in seine Jahre vier und fünf bei Fire. 2009 spielter erstmals für dei Niederbayern, war damals sogar mit einer Förderlizenz der Nürnberg Ice Tigers ausgestattet.

Der 25-Jährige war in dieser Saison ein wahrer Marathon-Mann, hielt bis zu seiner Verletzung in 43 Partien mit 2550 Spielminuten, kassierte 168 Gegentreffer was einem Schnitt von 4,19 gleichkommt. Agricola sammelte zuvor in der Oberliga schon Erfahrung in Passau und bei den Hannover Indians, zudem durfte er Zweitligaluft bei den Tölzer Löwen und bei den Grizzly Adams Wolfsburg schnuppern


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 14 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.