Anzeige
Sonntag, 24. März 2013

Vier Teams stehen unter Druck Schaffen Heilbronn, Landshut, Bremerhaven und Weißwasser die Wende?

Hauptrunden-Sieger Bietigheim kann am Sonntag gegen Weißwasser auf 3:0 stellen.
Foto: Heide

Alle vier Serien in der 2. Bundesliga stehen vor den Spielen am Sonntag 2:0 - und nicht nur Rosenheims Eishockey-Legende Mondi Hilger findet das "schon sehr überraschend und unerwartet." Allerdings: Die meisten Spielen waren eng und endeten mit einem oder zwei Toren Unterschied. Trotzdem stehen Landshut (gegen Rosenheim), Weißwasser (in Bietigheim), Heilbronn (in Schwenningen) und Bremerhaven (in Ravensburg) nun schon unter Druck. Gespannt sein darf man nach den Vorkommnissen vom Freitag vor allem auf das Derby in Landshut. Nach dem Eklat bei der Pressekonferenz in Rosenheim haben die Starbulls nun nach Aussagen der Landshuter Verantwortlichen angekündigt, ab sofort die Pressekonferenzen in Landshut zu boykottieren.

DIE ANSETZUNGEN AM SONNTAG

18.00 Uhr: Bietigheim Steelers - Lausitzer Füchse
(Stand: 2:0)

P.J. Fenton war der Held der Steelers in den ersten beiden Spielen, schoss zweimal den Siegtreffer gegen Weißwasser - einmal in der Verlängerung, einmal in der 56. Minute. Zu Hause hat Bietigheim in dieser Saison noch eine weiße Weste gegen die Lausitzer, die ab sofort auf Kevin Lavallee wegen einer Schultereckgelenksprengung verzichten müssen.


18.00 Uhr: Landshut Cannibals - Starbulls Rosenheim
(Stand: 0:2)

Landshut muss auf Thomas Brandl verzichten, der sich am Freitag eine Gehirnerschütterung beim Foul von Ryan Del Monte zuzog. Während die Starbulls längst im Playoff-Modus angekommen ist, versuchen die Cannibals zu oft eine spielerische Lösung und vergessen dabei den Torabschluss, so dass sich ihre technische Überlegenheit in der Serie bisher nicht niederschlägt.


18.00 Uhr: SERC Wild Wings - Heilbronner Falken
(Stand: 2:0)

Einmal mehr scheiterte Heilbronn zuletzt am Powerplay: Nur eines von zehn Überzahlspielen konnten die Falken am Freitag verwerten und mussten zum zweiten Mal nach einer 1:0-Führung noch mit 1:2 geschlagen das Eis verlassen. Zudem verlor man auch noch Stürmer Fabio Carciola verletzungsbedingt. In einer Serie mit durchweg starken Torhüterleistungen, weiß SERC-Coach Stefan Mair: "Der Druck liegt jetzt ganz klar auf Seiten von Heilbronn."


18.30 Uhr: Ravensburg Towerstars - Fischtown Pinguins Bremerhaven
(Stand: 2:0)

Obwohl sich die Verletztenmisere bei Bremerhaven entspannt hat, dominiert bisher Ravensburg die Serie und führt 2:0. Auch dank eines überragenden Frederik Cabana, der es in zwei Spielen auf fünf Tore und einen Assist bringt. Bremerhaven braucht nun den zweiten Auswärtssieg der Saison in Ravensburg, um in die Serie zurückzukommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 3 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 4 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.