Anzeige
Samstag, 30. März 2013

DNL-Finale: Jungadler Mannheim holen ihren zehnten Titel

Die Jungadler Mannheim feiern den DNL-Titel 2012/2013
Foto: S. Binder

Die Jungadler Mannheim haben es geschafft: Sie haben am Ostersamstag die Meisterschaft in der Deutschen Nachwuchs Liga gewonnen. Mit einem deutlichen 6:0 (1:0, 4:0, 1:0)-Erfolg sicherten sie sich bereits ihren zehnten DNL-Titel. Nach dem 2:0-Sieg in Bad Tölz am Mittwoch gewannen sie die Best-of-Three-Serie damit 2:0 und ohne einen einzigen Gegentreffer.

Jan Pavlu brachte die Hausherren vor 1.000 Zuschauern in der zehnten Minute mit 1:0 in Führung, weitere Treffer fielen im ersten Drittel nicht mehr. Die Jungadler entschieden die faire Partie mit vier Treffern im zweiten Spielabschnitt. Marc Michaelis (2), Parker Tuomie und Alex Lambacher waren die Torschützen. Bereits nach 128 Sekunden im Schlussdrittel stellte Dorian Saeftel den 6:0-Endstand her. Dem überragenden Jungadler-Goalie Kevin Reich gelang sein zweiter Shutout in der Finalserie.

"Wir haben in beiden Begegnungen keinen Weg gefunden, die Jungadler mehr zu fordern", analysierte ECT-Trainer Rick Boehm. "Mannheim hat ein super Eishockey gespielt. Sie waren sehr scheibensicher, laufstark und auch körperlich präsent. Darüber hinaus haben sie immer den Drang zu unserem Tor gehabt."

Samstag, 30.03.:
Jungadler Mannheim - EC Bad Tölz 6:0 (1:0, 4:0, 1:0)
- Playoff-Stand: 2:0 - Mannheim ist Meister -

Bildergalerie vom DNL-Meister (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 3 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 5 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.