Jubel bei den Spielern von Traktor Chelyabinsk: Nach einem 1:3-Serienrückstand erzwingen sie Spiel sieben gegen Kazan
Foto: imago/ITAR-TASS
In der Eastern Conference der KHL bleibt es spannend: Traktor Chelyabinsk gewann Spiel sechs mit 3:2 über Ak Bars Kazan und erzwang dadurch Spiel sieben am 4. April. Dabei führte Kazan in der Serie schon mit 3:1. In Spiel sechs gelang Andrei Popov das Game-Winning-Goal bereits in der 46. Minute.
In der EBEL steht der Klagenfurter AC vor seinem 30. Titelgewinn. Mit 4:0 düpierte der KAC die Vienna Capitals im dritten Finalspiel, führt mit 3:0 in der Serie und kann am Freitag in eigener Halle alles klar machen. Mike Siklenka war mit einem Shorthander und einem Powerplaytor der erfolgreichste Schütze, Rene Swette feierte seinen zweiten Shutout in der Finalserie und wurde von ServusTV zum Spieler des Abends gekürt. Der 24-jährige Nationaltorhüter ließ in der Finalserie bislang nur einen einzigen Treffer zu.
"Ich bin natürlich sehr enttäuscht, aber der KAC war in den Zweikämpfen einfach stärker. Wir haben zwar gut begonnen, aber schon im ersten Drittel viel zu viele Strafen genommen. Das kostet natürlich viel Kraft und die Energie geht verloren. Das 0:1 war noch in Ordnung, aber nach den weiteren Gegentreffern war es sehr schwer zurückzukommen. Aufgeben werden wir aber sicher nicht. Der KAC braucht noch 60 Minuten, also lebt unsere Chance. Es wird nicht einfach, aber wenn wir Tore machen, dann kommt auch die Energie zurück", wird Wiens Headcoach Tommy Samuelsson auf der Club-Homepage zitiert.