Anzeige
Dienstag, 16. April 2013

DEL-Finale am Dienstag 3:1 in Berlin: Haie melden sich in der Endspielserie eindrucksvoll zurück

Jubel der Haie: Spiel 2 in Berlin ging mit 3:1 an Köln.
Foto: City-Press

Mit Bildergalerie: Die Kölner Haie haben sich eindrucksvoll in der DEL-Endspielserie gegen die Eisbären Berlin zurückgemeldet. Am Dienstag gewannen die Rheinländer nach der Auftaktniederlage am Sonntag auf eigenem Eis das zweite Spiel beim Titelverteidiger verdient mit 3:1 und glichen so die Serie aus. Wie schon in den ersten fünf Duellen der beiden Mannschaften in dieser Saison setzte sich damit das Auswärtsteam durch. Das dritte Finalspiel findet am Freitag in Köln statt.

Die Haie erwischten einen Traumstart. Nach nur 61 Sekunden düpierte Marco Sturm Eisbären-Schlussmann Rob Zepp beim ersten Powerplay am kurzen Pfosten und erzielte das 0:1. Die Kölner Führung hielt aber nicht lange, denn Berlin nutzte in der dritten Minute ebenfalls seine erste Überzahl-Gelegenheit durch einen Schlagschuss von Ryan Caldwell. Die Rheinländer, in Spiel 1 im ersten Abschnitt noch übernervös und mit eklatanten Abwehrfehlern, zeigten sich davon aber unbeeindruckt. In der neunten Minute erzielte Andreas Falk nach schönem Pass von Philip Gogulla sein drittes Tor der Finalserie.

War es in den ersten 20 Minuten noch ein offener Schlagabtausch mit zahlreichen hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten, übernahmen ab dem zweiten Drittel immer mehr die Haie das Kommando. 13:5 Torschüsse wiesen die Gäste in diesem Abschnitt aus, konnten aber aus ihrer Überlegenheit zunächst kein Kapital schlagen. Die beste Möglichkeit hatte Daniel Tjärnqvist, doch der Schwede traf nur die Latte. Im letzten Drittel schlug Köln aber erneut zu. Charlie Stephens ließ Zepp bei Überzahl keine Chance, als er ein Zuspiel von Nathan Robinson per Direktabnahme verwandelte. In der Folge verteidigten die kompakten Haie ihren Vorsprung in einer intensiven Begegnung clever und ließen kaum noch Torchancen der immer ratloser werdenden Eisbären zu.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Eisbären Berlin - Kölner Haie
1:3 (1:2, 0:0, 0:1)
Tore:
0:1 (2.) M. Sturm, 1:1 (3.) Caldwell, 1:2 (9.) Falk, 1:3 (42.) Stephens; Strafminuten: Berlin 12, Köln 14; Zuschauer: 14.200.

Die besten Bilder von der Partie Berlin gegen Köln (18 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 21 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.