Anzeige
Mittwoch, 17. April 2013

Outdoor-Boom in der NHL Nicht zwei, sondern sechs Freiluftspiele 2014

Ein Baseball-Spieler im Yankee Stadium in New York. Dort sollen 2014 gleich zwei NHL-Freiluftspiele stattfinden.
Foto: imago

Die NHL verfällt 2014 in einen wahren Outdoor-Boom. Zusätzlich zum Winter Classic Game am 1. Januar in Ann Arbor/Michigan plant die Liga gleich fünf weitere Freiluftspiele. So sollen Partien auch in Chicago, New York, Los Angeles und Vancouver stattfinden. Das berichteten am Dienstag zahlreiche Medien übereinstimmend.

Dem TV-Sender ESPN zufolge treten am 25. Januar 2014 der amtierende Stanley-Cup-Champion Los Angeles Kings und die Anaheim Ducks im Dodger Stadium von Los Angeles gegeneinander an (Eishockey NEWS berichtete). Zwei Duelle unter freiem Himmel sehen die New York Rangers in Aktion: Im Yankee Stadium kämpfen die Rangers am 26. Januar gegen die New Jersey Devils, am 29. Januar sind die New York Islanders der Kontrahent der Rangers.

Die beiden übrigen Open-Air-Spiele sind Teile der Eishockey-Promotion "Hockey Weekend Across America", dem Gegenstück des nördlich der US-Grenze alljährlich stattfindenden und sehr populären "Hockey Day In Canada". Im Soldier-Field-Stadion von Chicago treten am 1. März die gastgebenden Blackhawks gegen die Pittsburgh Penguins um Superstar Sidney Crosby an. Am 2. März treffen in einem kanadischen Duell in der Olympiastadt Vancouver die heimischen Canucks im BC Place-Stadion auf die Ottawa Senators.

Keines der fünf weiteren Spiele wurde bislang von der NHL offiziell bestätigt. Nach Informationen der amerikanischen Medien soll es sich dabei aber nur noch um Formsache handeln.

Cord Heine


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 3 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • vor 7 Stunden
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
  • gestern
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • vor 2 Tagen
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.