Anzeige
Freitag, 19. April 2013

Fehlstart für Bietigheim Starkes Mitteldrittel reicht Schwenningen für klaren 5:3-Auswärtssieg im ersten Finalspiel

Bietigheim - hier eine Szene vor Steelers-Torhüter Vollmer - verloren Spiel 1 der Finalserie gegen Schwenningen mit 3:5. Foto: Drack

Die Schwenninger Wild Wings sind ihrer Favoritenrolle im Finale der 2. Bundesliga gerecht geworden. Dank eines starken Mitteldrittels gewannen die Wild Wings Spiel 1 der Finalserie in Bietigheim mit 5:3. Matchwinner für die Gäste waren der starke Torhüter Martinovic und Doppel-Torschütze MacKay.

Das Match in Bietigheim begann vor knapp über 4.000 Zuschauern zwar rasant, aber zunächst mit relativ wenig hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams agierten vorsichtig und waren bemüht, möglichst wenig Fehler zu machen. So blieb das Match torlos bis zur 24. Minute. Da schlug Schwenningens Jason Pinizzotto in Überzahl zu. Doch die Freude im Gäste-Lager war nur von kurzer Dauer. Nach Vorlage von Gleich hämmerte St. Jacques das Spielgerät in der 32. Minute zum Ausgleich ins Tor.

In diesem Rhythmus ging es allerdings weiter, denn in der 37. Minute war wieder Schwenningen mit einem Powerplay-Treffer an der Reihe. Der Torschütze hieß diesmal Matt MacKay. Und als bei einer weiteren Strafzeit gegen die Wild Wings viele Zuschauer mit dem Ausgleich für Bietigheim rechneten, schlug Hennigar in Unterzahl eiskalt zu. Und mit diesem Vorsprung der Gäste ging es auch in die zweite Pause, weil die Steelers in der letzten Minute des zweiten Abschnitts eine doppelte Überzahl nicht zum Anschluss-Treffer nutzen konnten.

So gesehen war das 1:4 in der 49. MInute (Torschütze erneut MacKay) eigentlich schon die Vorentscheidung, wenngleich Heatley kurz darauf der zweite Treffer für Bietigheim gelang. Und auch auf das 2:5 durch Leavitt hatten die Steelers kurz vor Schluss durch Schoofs - da hatte Vollmer schon sein Gehäuse zugunsten eines sechsten Feldspielers verlassen - noch einmal eine Antwort. Zu mehr reichte es aber nicht mehr.


DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Bietigheim - Schwenningen 3:5 (0:0, 1:3, 2:2)
Tore: 0:1 (24.) Pinizotto, 1:1 (32.) St. Jacques, 1:2 (37.) MacKay, 1:3 (39.) Hennigar, 1:4 (49.) MacKay, 2:4 (51.) Heatley, 2:5 (58.) Leavitt, 3:5 (59.) Schoofs; Strafminuten: Bietigheim 8, Schwenningen 14 + 10 für Schmidt; Zuschauer: 4.029.


Autor:
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.