Anzeige
Samstag, 20. April 2013

Nach dem Aus im Playoff-Halbfinale Selber Wölfe: Lehmann muss gehen - Heilman und Warkus bleiben

Dan Heilman bleibt in Selb.
Foto: Schindler

Mit Bildergalerie: Bei den Selber Wölfen wurden nach dem Halbfinal-Aus in den Oberliga-Playoffs gegen Bad Nauheim die ersten Personalentscheidungen getroffen. Verteidiger Yann Jeschke wird überraschend seine Schlittschuhe an den "berühmten Nagel" hängen und seine sportliche Karriere beenden. Der 31-jährige Berliner, der seit 2009 im Kader der "Wölfe" stand, will sich beruflich neuen Zielen im Ausland widmen und kehrt somit dem Eishockey vorerst den Rücken.

Ebenfalls nicht mehr im Kader von Trainer Cory Holden steht Stürmer Sebastian Lehmann. Der 28-Jährige, der vor der letzten Saison aus Halle kam und für den VER in 50 Spielen 14 Tore und 18 Vorlagen beisteuerte, erhält kein neues Vertragsangebot. "Wir müssen bedingt durch den Rückzug unseres Hauptsponsors finanziell abspecken und Sebastian fällt dieser Maßnahme, eine Profistelle zu streichen, zum Opfer", so VER-Vorstand Thomas Manzei.

Mit einem neuen Vertrag ausgestattet wurde Dan Heilman. Er unterzeichnete am Freitagnachmittag einen Kontrakt für die kommende Spielzeit. Der 37-jährige Deutschkanadier, ein absoluter Leistungsträger im Team, spielte eine beeindruckende Saison und imponierte durch seinen nimmermüden Einsatz und seine Erfahrung, junge Spieler zu führen.

Auch bei Dennis Schütt stehen die Zeichen auf Bleiben. Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben, es sind lediglich noch ein paar wenige Details zu klären. Aber "Dennis will bleiben, wir wollen ihn behalten", so VER-Vorstand Jürgen Golly zum Stand der Dinge. Eine endgültige Einigung dürfte im Laufe der nächsten Woche erfolgen.

"Unser Kader für die kommende Saison steht, einige Verträge müssen noch fix gemacht werden, aber große Überraschungen hinsichtlich Abgänge wie auch Neuzugänge wird es nicht geben", so VER-Vorstand Thomas Manzei. Der VER Selb wird verstärkt auf seinen eigenen Nachwuchs bauen - deutliches Signal hierzu die fixen Verträge mit Philipp Hechtfischer, Timo Roos und Ricco Warkus.

Mit Dennis Schiener laufen die Vertragsverhandlungen. Jeweils Bedenkzeit von zwei Wochen haben sich Torhüter Manuel Kümpel und Alexander Fischer erbeten, die die VER-Verantwortlichen den Spielern auch zugestehen, ehe die Gespräche fortgesetzt werden.

Apropos Bedenkzeit. Reichlich Zeit zum Nachdenken wird Nikolaus Meier zu Beginn der neuen Punkterunde bekommen. Das DEB Schiedsgericht hat gegen den 29-jährigen Selber Verteidiger für seine letzte Matchstrafe in Bad Nauheim am 05. April sechs Spiele Sperre + ein Spiel auf Bewährung ausgesprochen.

Die Selber Wölfe basteln am Kader für 2013/14 (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.