Anzeige
Sonntag, 21. April 2013

Halber Weg zum Titel Goalie Sinisa Martinovic hält Schwenningen den Sieg im zweiten Finale fest

Sinisa Martinovic
Foto: Imago

Schwenningen hat den halben Weg zum Zweitliga-Titel erreicht. Nach einem 3:1-Erfolg am Sonntag gegen Bietigheim führen die Wild Wings in der Best-of-Seven-Serie nun mit 2:0, am Mittwoch steigt Spiel drei in der EgeTrans Arena in Bietigheim.

Spiel zwei war geprägt von zahlreichen Strafen auf beiden Seiten, womit die Gastgeber besser zurecht kamen. Sie hatten nämlich nicht nur den besseren Start ins Match, sondern schossen letztendlich auch einen entscheidenden Treffer im Powerplay (das 1:0 in der 9. Minute durch Alex Leavitt), während die Gäste acht Powerplay-Möglichkeiten nicht verwerten konnten. Nach dem 2:0 durch Kimmel zu Beginn des zweiten Drittels kam Bietigheim mit weiterer Fortdauer des Spiels besser ins Match und kam in der 45. Minute durch Quinlan auf 1:2 heran. Speziell danach stand die Partie auf des Messers Schneide, doch am Ende brachte Schwenningen, das in der 49. Minute einen Penalty verschoss, den knappen Sieg nach Hause und machte mit einem Empty-Net-Goal in der Schlussminute alles klar.

Bei Bietigheim stand Mathias Lange für Jochen Vollmer im Gehäuse, David Rodman konnte nach seiner Gehirnerschütterung ein Comeback geben. Bei Schwenningen war erneut Pierre-Luc Sleigher überzähliger Ausländer. Die beiden Torhüter, Sinisa Martinovic und Lange, waren am Ende die besten Spieler ihrer Teams und boten eine bärenstarke Vorstellung.

Schwenningen - Bietigheim 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)
Tore:
1:0 (9.) Leavitt, 2:0 (24.) Kimmel, 2:1 (45.) Quinlan, 3:1 (60.) Pinizzotto; Strafminuten: Schwenningen 24 plus 10 Meyer, Bietigheim 22; Zuschauer: 6.214.


Autor:
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Minuten
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.