Anzeige
Freitag, 26. April 2013

Positive Signale Nach Gesprächen mit der Stadt Dresden gibt es neue Hoffnung für die Eislöwen

Foto: Imago

Ein positives Fazit zogen die Dresdner Eislöwen nach einem Termin bei der Landeshauptstadt Dresden. "Wir konnten in dem Gespräch viele Dinge wie die Themen Rangrücktritt und Stundung ansprechen, die uns schon seit langer Zeit unter den Nägeln gebrannt haben. Die Signale der Landeshauptstadt sind grundlegend positiv", sagt Thomas Dinger, der Sprecher der Gesellschaft.

Letztlich stehen die Dresdner Eislöwen nun in den kommenden Wochen vor der Aufgabe, eine Finanzlücke im oberen fünfstelligen Bereich zu deckeln. "Die Zahl setzt sich aus verschiedenen Stellgrößen zusammen, die im Gespräch mit der Landeshauptstadt Dresden erläutert wurden. Definitiv müssen wir uns klar eingestehen, dass uns fehlende Sponsoreneinnahmen das Leben schwer gemacht haben. Wir hatten gehofft, dass es uns gelingt im letzten Sommer mehr Unterstützer zu gewinnen. Dieser Plan ist nicht aufgegangen und an dieser Stelle müssen wir definitiv neu ansetzen und mehr Gas geben", sagt Geschäftsführer Danilo Klee und fügt hinzu: "Die Sponsorenseite ist in der Betrachtung jedoch nur ein Aspekt. Die Verletzungsmisere der letzten Saison hat unsere Personalkosten in die Höhe getrieben. Zwar konnten wir Nachverpflichtungen über einen externen Sponsorenpool finanzieren, allerdings sind die anfallenden Nebenkosten für die Transfers, die Spielerwohnungen und der Berufsgenossenschaftsanteil dennoch aufgelaufen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • vor 2 Tagen
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.