Anzeige
Freitag, 3. Mai 2013

Verpflichtung bestätigt Krefeld holt Torhüter Lukas Lang und will offenbar auch kanadischen Defender Nick St. Pierre

Lukas Lang, zuletzt in Schwenningen, wird bei den Krefeld Pinguinen Back-up hinter Tomas Duba. Foto: City-Press

Die Krefeld Pinguine haben am Freitag die bereits vorab von Eishockey NEWS online vermeldete Verpflichtung von Torhüter Lukas Lang bestätigt. Der Sohn des ehemaligen Krefelder "Hexers", Karel Lang, stand zuletzt beim Zweitligisten Schwenninger Wild Wings unter Vertrag und kam in der Hauptrunde immerhin auf 28 Einsätze (Gegentorschnitt 2,12). Lang, der die Rolle des Back-up hinter Tomas Duba einnehemen soll, erhält bei den Pinguinen einen Vertrag bis 2014.

Lukas Lang wird in Krefeld die (legendäre) Rückennummer seines Vaters - die eigentlich gesperrte Nummer 1 - erhalten und zeigt sich darüber sichtlich erfreut. "Es war für mich von Kindesbeinen an ein großer Traum, mit der Rückennummer meines Vaters im Trikot der Pinguine auf dem Eis zu stehen. Nun geht dieser große Wunsch in Erfüllung", so Lang.

Und auch ein zweiter Neuzugang steht offensichtlich schon fest: Dabei soll es sich nach Informationen mehrerer Medien in Tschechien um Verteidiger Nick St. Pierre handeln. Der Franko-Kanadier steht in seit 2010 beim HC Skoda Pilsen unter Vertrag und brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 48 Spielen auf 12 Scorerpunkte.

Den Grund für die schnelle Abwicklung der noch offenen Positionen nannte Krefelds Aufsichtsrats-Vorsitzender gegenüber der Online-Ausgabe der Rheinischen Post: "Es kann sein, dass unser Kader schon vor dem ersten Eistraining komplett ist. Da in Schweden und Finnland die Ausländer-Begrenzung wegfällt, steigen die Preise schon jetzt enorm an", so Schulz. Die Folge: Viele Clubs versuchen, möglichs rasch ihre Kontingentstellen zu besetzen, um so der übermächtigen Konkurrenz aus Schweden und Finnland - dort kann aufgrund des Steuergesetzes wesentlich mehr bezahlt werden - aus dem Weg zu gehen.


Autor:
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.