Anzeige
Sonntag, 12. Mai 2013

Unglaublich! Schweiz bleibt unbesiegt Russland leistet mit Sieg Schützenhilfe - Deutschland darf weiter aufs Viertelfinale hoffen

Foto: CP 24

UPDATE: Russland hat am Sonntag abend mit einem 3:1-Erfolg über die Slowakei dem deutschen Team Schützenhilfe geleistet, das somit weiter auf das Viertelfinale hoffen darf. Deutschland und die Slowakei sind vor dem letzten Spieltag beider Teams am Dienstag punktgleich. Das DEB-Team muss gegen Frankreich, das ebenfalls noch Chancen hat, gewinnen, zudem darf die Slowakei gegen die USA maximal zwei Punkte holen.

Eine vollends überzeugende Leistung bot die Sbornaja aber nach den zwei vorangegangenen Niederlagen auch gegen die Slowakei nicht. Eine gewisse Nervosität und Verspieltheit war dem russischen Team anzumerken. Daran änderte auch die 2:0-Führung im Mitteldrittel nichts. Im Gegenteil: Nach einem Fehler von Nikulin an der blauen Linie in Überzahl kamen die Slowaken sogar noch einmal auf 1:2 heran. Aber in die Drangphase der Slowaken hinein zu Beginn des Schlussdrittels half dann deren Goalie für Russland mit: Einen eigentlich harmlosen Schuss von Denis Denisov ließ Jaroslav Janus nämlich zwischen die Schoner zum vorentscheidenden 1:3 gleiten.

Slowakei - Russland 1:3 (0:0, 1:2, 0:1)
Tore:
0:1 (26.) Radulov, 0:2 (32.) Kovalchuk, 1:2 (40.) Radivojevic, 1:3 (45.) Denisov; Strafminuten: Slowakei 10, Russland 8; Zuschauer: 4.041.

Unglaubliche Schweiz! Auch im sechsten Spiel bei dieser WM war die Schweiz nicht zu besiegen und gewann gegen Norwegen mit 3:1. Die Eidgenossen sind damit das einzig noch ungeschlagene Team und überzeugten einmal mehr in allen Mannschaftsteilen. Martin Gerber im Tor spielte gewohnt souverän und vorne erzielte man ein Überzahl- und Unterzahltor. Sollten die Schweizer am Dienstag ihr letztes Hauptrundenspiel gegen Weißrussland gewinnen, hätten sie ihren ewigen WM-Rekord von sieben Siegen bei einem Turnier aus dem Jahr 1939 eingestellt. Mit Raphael Diaz von den Montreal Canadiens bekommen die Eidgenossen nun auch noch weitere Verstärkung aus der NHL.

Norwegen versäumte durch die Niederlage den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale. Am Dienstag kommt es nun einem echten "Endspiel" gegen Tschechien. Der Sieger steht im Viertelfinale, der Verlierer ist ausgeschieden.

Norwegen - Schweiz 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)
Tore:
0:1 (7.) Moser, 0:2 (16.) Josi, 0:3 (40.) von Gunten, 1:3 (45.) Tollefsen; Strafminuten: Norwegen12 plus 10 Thoresen (Unsportlichkeit), Schweiz 16; Zuschauer: 3.226.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.