Anzeige
Donnerstag, 23. Mai 2013

Lizenzverkauf DEL-Aus der Scorpions besiegelt, Schwenningen zurück im Oberhaus

In Hannover wird es kein DEL-Eishockey mehr geben.
Foto: City-Press

UPDATE. Das DEL-Aus der Hannover Scorpions ist besiegelt, die Schwenninger Wild Wings kehren nach zehn Jahren ins Oberhaus zurück. Am heutigen Donnerstag haben die Scorpions bei einer Pressekonferenz in Hannover den Verkauf der GmbH offiziell verkündet. "Am Samstag ist der Notartermin. Seit Mittwochmorgen besteht Einigung", erklärte Scorpions-Sportchef Marco Stichnoth.

Bereits am gestrigen Abend hatte Scorpions-Eigner Günter Papenburg einen Teil der Spieler über den Verkauf informiert. Nach der Unterzeichnung des Vertrages müssen die 13 anderen DEL-Clubs mit einer Dreiviertel-Mehrheit dem Umzug noch zustimmen. Laut Stichnoth sei das aber nur noch "Formsache".

Rund 1,5 Millionen Euro soll Schwenningen der Kauf wert sein. Damit stachen die Wild Wings im Wettbieten die Bietigheim Steelers, die die Schwarzwälder im Zweitliga-Finale noch besiegt hatten, aus. In der DEL-Geschichte ist damit der fünfte Umzug einer Franchise perfekt. Zuletzt waren 2002 die München Barons nach Hamburg umgesiedelt worden. Zuvor hatten Rosenheim (2000 nach Iserlohn), Landshut (1999 nach München) und Ratingen (1997 nach Oberhausen) die Stadt gewechselt.

Wie es bei den Scorpions weitergeht, ist derzeit offen. Eine Bewerbung für die 2. Liga unter Führung des DEB hat der Club abgegeben. Auch ein Neustart in der Oberliga erscheint nicht ausgeschlossen. "Der Name Hannover Scorpions wird erhalten bleiben, es wird eine neue Gesellschaft geben", kündigte Stichnoth an. Die Spielstätte ist wie die Liga noch völlig offen. Sicher sei nur, dass in der TUI-Arena kein Eishockey mehr gespielt werde. Trainer Igor Pavlov will dem neuen Club die Treue halten. Ein Großteil der acht unter Vertrag stehenden Spieler, deren Namen Stichnoth nicht nannte, wollen die Wild Wings in ihren Kader aufnehmen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.