Anzeige
Dienstag, 28. Mai 2013

Stürmer für die Steelers Alexei Dmitriev kehrt aus dem weißrussischen Gomel in die 2. Bundesliga zurück

Alexei Dmitriev
Foto: Imago

Die Offensivabteilung der Bietigheim Steelers erhält weitere Verstärkung. Aus der Organisation des weißrussischen KHL-Clubs Dinamo Minsk wechselt der 27-jährige Alexej Dmitriev ins Bietigheimer Ellental und folgt damit den Spuren seines Vaters Andrei, der im Jahre 1997 insgesamt 20 Partien im Trikot der Steelers absolvierte.

Der in Minsk geborene Stürmer begann seine Karriere beim Regionalligisten aus Herne, von wo aus er über die Moskitos aus Essen den Sprung in die Deutsche Eishockey Liga schaffte. Dort kam der 1,84 Meter große Stürmer für die Iserlohn Roosters, die Kölner Haien und die Eisbären Berlin auf knapp 200 Einsätze in der höchsten deutschen Spielklasse. Seine erfolgreichste Zeit erlebte der Besitzer eines deutschen Passes aber in der 2. Bundesliga. Bei den Dresdner Eislöwen avancierte der neue Steelers-Stürmer zum Leistungsträger und wechselte später zu den Hannover Indians.

In der Saison 2011/2012 folgte er dem Ruf der Kontinental Hockey League (KHL) und schloss sich der Organisation des HK Dinamo in seiner Heimatstadt Minsk an. Doch der Sprung in die Eliteliga blieb Dmitriev verwehrt und so ging es zum Farmteam HK Gomel in die weißrussischen Extraliga. Dort kam er in der vergangenen Saison in 40 Spielen auf 8 Tore und 9 Assists.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.