Anzeige
Mittwoch, 29. Mai 2013

Stadt Dresden hilft den Eislöwen mit Stundung der Schulden

Foto: Matthias

Erneut kommt die Stadt den Dresdner Eislöwen zu Hilfe. Der in sechsstelliger Höhe verschuldete Club braucht die offenen Forderungen der Stadt für die Saison 2012/13 in Höhe von 67.000 Euro zunächst nich bezahlen. Dies berichtet die Sächsische Zeitung. Weiter heißt es, dass die Forderung für ein Jahr gestundet wird. Insgesamt sind von den Eislöwen in den letzten Jahren Schulden von 470.000 Euro bei der Stadt angefallen.

Weiterhin gibt es aber von den Eislöwen noch keine Aussagen über die Gesamtschuldenzahl, das genaue Minus der abgelaufenen Saison und wie viel Geld als Rettung nun nötig ist.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 36 Minuten
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.