Anzeige
Donnerstag, 30. Mai 2013

Kommt die "Champions League" Neuer internationaler Wettbewerb ab der Saison 2014/15 geplant

Thibaut Monnet gewann mit den ZSC Lions Zürich die Champions Hockey League 2008/09. Seither wurde kein internationaler Clubwettbewerb mehr ausgetragen.
Foto: imago

Die europäischen Spitzenclubs, die Ligen und der internationale Eishockeyverband IIHF planen einen neuen europäischen Club-Wettbewerb, der ab der Saison 2014/15 ausgetragen werden soll. Das Ausschreibeverfahren für die kommerziellen Rechte wurde am Mittwoch von der IIHF veröffentlicht. Der Zusammenschluss der verschiedenen Interessensgruppen im europäischen Eishockey kam auf Basis der Diskussionen am "Hockey Forum" letztes Jahr in Barcelona und der daraufhin gebildeten Arbeitsgruppen zustande. Für den neuen Wettbewerb wird eine neue Gesellschaft gegründet, in welcher die Clubs die Aktienmehrheit stellen werden.

An Bord sind auch Organisationen wie Hockey Europe, welche west- und nordeuropäische Ligen vereint, und die European Trophy, die mit 32 Clubs einen mehrheitlich in der Vorsaison stattfindenden Wettbewerb veranstaltet, dessen Finalturnier im Dezember in Berlin ausgetragen wird. Kommt die neue Liga zustande, gäbe es erstmals seit der Champions Hockey League - die ZSC Lions Zürich gewannen 2008/09 die einzige Saison des Wettbewerbs - wieder einen offiziellen europäischen Clubmeister.

Der europäische Transfermarkt steht derweil nicht still. WM-Teilnehmer Tomas Hertl hat einen Entry-Level-Kontrakt bei den San Jose Sharks unterschrieben. Das 19-jährige Top-Talent aus Tschechien verbuchte in der Saison 2012/13 für Slavia Prag 38 Scorer-Punkte in 54 Einsätzen. Bei der Weltmeisterschaft in Stockholm blieb der Center punktlos. Hertl wurde 2012 von den Sharks an 17. Stelle in der ersten Runde gedraftet.

Mit Tuukka Mäntylä konnte sich ein weiterer finnischer Defender bei der WM im eigenen Land empfehlen. Der 31-Jährige wechselt aus Tappara Tampere zum KHL-Club Metallurg Novokuznetsk. Der offensivstarke Verteidiger sammelte in der abgelaufenen Saison 32 Zähler für Tappara und steuerte drei Vorlagen bei der WM 2013 zum finnischen vierten Platz bei.

Der schwedische Elitserien-Club Brynäs Gävle hat sich mit AHL-Stürmer Greg Scott von den Toronto Marlies verstärkt. Der 24-jährige Rechtsaußen sammelte in seiner Karriere in 296 AHL-Einsätzen 152 Scorer-Punkte. In den Playoffs 2013 erzielte der Torjäger sieben Treffer in nur neun Einsätzen. Gävle wird die erste Europa-Station für den Kanadier.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.