Anzeige
Freitag, 31. Mai 2013

Der DEB widerspricht "Wir erteilen der DEL II eine klare Absage"

Manuel Hüttl

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) reagierte am Freitagnachmittag in einer Pressemitteilung auf die Meldung der ESBG vom Donnerstag, dass der DEB die Umsetzbarkeit des DEL II-Konzepts eingesehen habe: "In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung spricht die ESBG davon, dass der DEB die Umsetzbarkeit des DEL II Konzepts einsehe. Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. distanziert sich von dieser Darstellung deutlich", so der DEB in seiner Pressemitteilung.

DEB-Vizepräsident Manuel Hüttl weiter: "Es gab am 22.05 in Frankfurt noch einmal ein Treffen, das die Clubs ausdrücklich gewünscht haben - obgleich wir bereits im Vorfeld unsere Haltung verdeutlicht haben. Im Rahmen der Veranstaltung wurden noch einmal Konzepte diskutiert und besprochen. Fakt ist, und das haben wir stets klar zum Ausdruck gebracht, dass wir eine weitere Gesellschaft in der deutschen Eishockeylandschaft ablehnen und der DEL II eine klare Absage erteilen."

Weiter heißt es in der Mitteilung des DEB: "Der DEB weist noch einmal darauf hin, dass die Klubs sich bis zum 07. Juni für den Spielbetrieb einer 2. Bundesliga unter dem Dach des Verbandes bewerben können. Alle anderen Konstrukte und Konstellationen werden vom DEB nicht anerkannt. Clubführungen und Spieler müssen sich entsprechender Konsequenzen bewusst sein."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 17 Stunden
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
  • gestern
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
  • gestern
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
  • vor 2 Tagen
  • Erik Modlmayr wird auch kommende Saison für den sportlichen Oberliga-Aufsteiger Erding stürmen. Das Eigengewächs wird damit in seine siebte Saison bei den Gladiators gehen. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Modlmayr 44 Spiele für Erding. Dabei gelangen ihm sieben Tore und 12 Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.