Anzeige
Mittwoch, 5. Juni 2013

Spektakuläre Pressekonferenz Pagé will in München die Eishockey-Welt verändern und träumt vom Eishockey-Messi

Pierre Pagé wurde am Mittwoch offiziell als neuer Trainer des EHC Red Bull München vorgestellt. Foto: Rauchensteiner

Der EHC Red Bull München will in der neuen Saison hoch hinaus. Entsprechend war das Ambiente bei der offiziellen Vorstellung von Trainer Pierre Pagé am Mittwoch auf der Dachterasse im Hotel "Bayerischer Hof". Seit dem Einstieg des österreichischen Brauseherstellers beim bayerischen DEL-Club wird eben nicht mehr gekleckert, sondern geklotzt.

Dazu passen auch die Aussagen von Cheftrainer Pagé, der schon bei seinem ersten, öffentlichen Auftritt in der Landeshauptstadt das Wort Meisterschaft in den Mund nahm, der jede Menge Visionen hat, der davon träumt, den "Eishockey-Messi" zu finden und zu entwickeln und der bezüglich der Aussichten für das Münchner Eishockey nur ein Wort benutzt - "spektakulär".



Dass Pierre Pagé über einen riesengroßen Erfahrungsschatz verfügt, weiß man. Als langjähriger Cheftrainer in der NHL und Meister-Trainer mit den Eisbären Berlin und Red Bull Salzburg will er nun aber in München offenbar noch einen drauf setzen. Immer wieder ließ er Vergleiche mit dem FC Bayern oder Barcelona anklingen. "Wer den FC Bayern mag, wer den FC Barcelona mag, der wird auch uns mögen", verkündete der Kanadier.

Auch die Ausbildung junger Spieler liegt ihm am Herzen, das war seinen Worten zu entnehmen. "Neben großartigen deutschen und ausländischen Spielern wollen wir ganz junge Spieler holen und ausbilden. Wir wollen den nächsten Messi holen", so Pagé.

Auch in punkto Hallenneubau machte der neue Cheftrainer erstaunlich offensive Aussagen. Pagé sagte: "Die Leute wollen eine neue Halle. Ich kann nur so viel sagen, auch Red Bull will eine neue Halle." Mit einem Monster-Etat im Rücken ließ sich der Eishockey-Lehrer dann auch zu einer visionären Aussage hinreißen, die so manchen Journalisten nachdenklich werden ließ. Der Eishockey-Professor philosophierte: "Wir wollen nicht nur gewinnen, wir wollen die Eishockey-Welt verändern".


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.