Anzeige
Mittwoch, 19. Juni 2013

„Es prallen zwei Rechtsauffassungen aufeinander“ DEB unterschreibt Unterlassungserklärung nicht, Gerichtsprozess laut ESBG-Anwalt unvermeidlich

Fotomontage: Eishockey NEWS/Foto: imago

Am Dienstag um 24 Uhr ist die Frist zur Unterschreibung einer Verpflichtungs- und Unterlassungserklärung an den DEB abgelaufen. Diese wurde nicht unterschrieben, erklärte ESBG-Anwalt Jürgen Scholz gegenüber Eishockey NEWS. "Nun müssen wir die Gerichte bemühen, es wird auch Zeit, dass alles einmal gerichtlich geklärt wird. Es prallen zwei Rechtsauffasungen aufeinander." Der DEB hätte sich erklären sollen, dass die verbliebenen Zweitligisten keine Wilde Liga sind und er sie anerkennt.

"Wir haben geantwortet", erklärte DEB-Präsident Uwe Harnos am Mittwochvormittag ebenfalls auf telefonische Nachfrage von Eishockey NEWS. "Mehr kann und will ich dazu aber nicht sagen." Eine weitere Erklärung werde man auch nicht mehr veröffentlichen, sagte er. "Ich verstehe auch nicht, warum das alles in die Presse gegangen ist, das müssen Sie die Gegenseite fragen". Es würden weiter Gespräche im DEB-Präsidium und Hauptamt über das weitere Vorgehen geführt werden.

"Der DEB hat in der Tat geantwortet, aber das war belanglos", fuhr Scholz fort. Nun werde man die Gerichte bemühen. Wann allerdings eine Verhandlung vor dem zuständigen Langericht München anberaumt werde, wisse er noch nicht. "Wir hoffen natürlich, dass es möglichst schnell geht, aber wir können den Vorgang auch nicht beeinflussen."

Weiterhin stehen drei Lösungsmöglichkeiten im Raum: Die Zweitligisten dürfen als ESBG weiter spielen, ziehen den Spielbetrieb als Wilde Liga durch oder schließen sich wieder dem DEB an. "Es gibt auch noch einige Zwischenmöglichkeiten", sagt Scholz. "Man könnte sich beispielsweise vergleichen, aber ich sehe das aufgrund der angespannten Lage im Moment nicht."

Michael Bauer



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 20 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 23 Stunden
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
  • vor 2 Tagen
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.