Anzeige
Mittwoch, 19. Juni 2013

„Es prallen zwei Rechtsauffassungen aufeinander“ DEB unterschreibt Unterlassungserklärung nicht, Gerichtsprozess laut ESBG-Anwalt unvermeidlich

Fotomontage: Eishockey NEWS/Foto: imago

Am Dienstag um 24 Uhr ist die Frist zur Unterschreibung einer Verpflichtungs- und Unterlassungserklärung an den DEB abgelaufen. Diese wurde nicht unterschrieben, erklärte ESBG-Anwalt Jürgen Scholz gegenüber Eishockey NEWS. "Nun müssen wir die Gerichte bemühen, es wird auch Zeit, dass alles einmal gerichtlich geklärt wird. Es prallen zwei Rechtsauffasungen aufeinander." Der DEB hätte sich erklären sollen, dass die verbliebenen Zweitligisten keine Wilde Liga sind und er sie anerkennt.

"Wir haben geantwortet", erklärte DEB-Präsident Uwe Harnos am Mittwochvormittag ebenfalls auf telefonische Nachfrage von Eishockey NEWS. "Mehr kann und will ich dazu aber nicht sagen." Eine weitere Erklärung werde man auch nicht mehr veröffentlichen, sagte er. "Ich verstehe auch nicht, warum das alles in die Presse gegangen ist, das müssen Sie die Gegenseite fragen". Es würden weiter Gespräche im DEB-Präsidium und Hauptamt über das weitere Vorgehen geführt werden.

"Der DEB hat in der Tat geantwortet, aber das war belanglos", fuhr Scholz fort. Nun werde man die Gerichte bemühen. Wann allerdings eine Verhandlung vor dem zuständigen Langericht München anberaumt werde, wisse er noch nicht. "Wir hoffen natürlich, dass es möglichst schnell geht, aber wir können den Vorgang auch nicht beeinflussen."

Weiterhin stehen drei Lösungsmöglichkeiten im Raum: Die Zweitligisten dürfen als ESBG weiter spielen, ziehen den Spielbetrieb als Wilde Liga durch oder schließen sich wieder dem DEB an. "Es gibt auch noch einige Zwischenmöglichkeiten", sagt Scholz. "Man könnte sich beispielsweise vergleichen, aber ich sehe das aufgrund der angespannten Lage im Moment nicht."

Michael Bauer



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.