Anzeige
Mittwoch, 19. Juni 2013

Fast perfekt: HC Mountfield spielt Extraliga nur in Hradec Kralove

Der Umzug ist so gut wie pe3rfekt: Peter Draisatil trainiert den HC Mountfield nun in Hradec Kralove
Foto: City-Press

Der Umzug des tschechischen Extraligaclubs HC Mountfield von Budweis nach Hradec Kralove ist (nahezu) perfekt. Am Dienstag hat der Stadtrat der ostböhmischen Elbestadt mit großer Mehrheit beschlossen, den Traditionsverein in ihren Mauern aufzunehmen. Die Firma Mountfield, Hauptaktionär des HCM, hatte schon kurz nach Ablauf der Saison 2012/13 klargemacht, das südböhmische Budweis zu verlassen, falls Stadtväter und Brauerei der Moldaustadt nicht einlenken sollten.

Zankapfel war der "Streit ums gute Bier". Durch den Wechsel des Generalsponsors der Extraliga vom Budweiser Budvar zur Pilsener Marke Radegast sind alle Clubs verpflichtet, bei den Punktspielen der neuen Saison nur noch Radegast auszuschenken. In Budweis, wo der Stadt die Budvar Arena gehört und die hier ansässige Brauerei den lokalen Exklusivvertrag besitzt, dort das eigene Bier verkaufen zu können, wollte man dieser Auflage aber nicht nachkommen (Eishockey NEWS berichtete). Mountfield war andererseits nicht bereit, die dann fällige Konventionalstrafe von umgerechnet 40.000 Euro pro Spiel zahlen zu müssen - und zog fort.

In Hradec Kralove spielte bis dato das Zweitligateam der Königgrätzer Löwen. Die Vorstellung der Verantwortlichen geht nun dahin, die Lizenz für die zweithöchste Spielklasse (in Tschechien ist das die 1. Liga) an eine ortsnahe Stadt abzutreten, mit der der HC Mountfield eng zusammenarbeiten will. In beiden Mannschaften stehen aktuell 53 Spieler unter Vertrag, wie viele davon im Extraligateam spielen, werden die Trainer und die sportliche Leitung entscheiden. Chefcoach des HC Mountfield bleibt weiterhin Peter Draisaitl, zu seinem neuen Co-Trainer rückt Jiri Kucera auf. Der Weltmeister von 1996 hatte bisher das Team der Löwen trainiert.

Nicht mit nach Hradec Kralove umziehen will allerdings Torwarttrainer Roman Turek. Der Weltmeister und Stanley-Cup-Sieger ist verbittert über den Weggang des Extraligaclubs aus seiner südböhmischen Heimat. Auch Ex-NHL-Profi Ales Kotalik, der keinen neuen Vertrag hat, zieht es nicht mehr fort.

Nach dem Deal mit der Stadt Hradec Kralove ist der Vorstandsvorsitzende des HC Mountfield, Miroslav Schön, optimistisch, dass ihm ein zweiter Umzug für längere Zeit erspart bleibt. "Ein Weggang ist nicht möglich, denn die Vereinbarung sagt ganz klar, dass Mountfield und der Stadt je 50 Prozent der Anteile an dem neuen Club gehören. Und das ist ein Zustand, den ich für ideal halte."

Zur offiziellen Bestätigung des Standortwechsels fehlt dem HC Mountfield nur noch die Zustimmung des Verbandes. Bei den Verhandlungen geht es dabei aber in erster Linie nur um die "Form des Übertritts". Ligenchef Josef Reznicek hat zudem schon seine Gesprächsbereitschaft signalisiert.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.