Anzeige
Donnerstag, 27. Juni 2013

Weichenstellung bei den Scorpions Englbrecht die Nummer eins - Pavlov und Janzen-Brüder bleiben an Bord

Sergej Janzen
Foto: imago

Mit Bildergalerie: Bei den Hannover Scorpions wurden die ersten Weichen für die kommende Spielzeit in der Oberliga Nord gestellt. Die Scorpions befinden sich in Gesprächen um den Erwerb und Betrieb der Eishalle Langenhagen mit Insolvenzverwalter Peter Baumgarte und wollen kurzfristig einen Abschluss vermelden. Um der neuesten Eissporthalle in der Region einen neuen Auftritt zu geben, hat man sich für den Namen "Eishalle Langenhagen" entschieden. Lenny Soccio wird der Halle und den Hannover Scorpions selbstverstandlich erhalten bleiben. Mit der Spielgemeinschaft des EC Wedemark/SC Langenhagen, die weiterhin als United North Stars in der Regionalliga starten wird, ist eine Kooperation für die U23-Spieler vorgesehen.

Die Eishalle Langenhagen, sowie der Spielbetrieb der Hannover Scorpions, wird in der neuen Gesellschaft "Hannover Scorpions Eishallen- und Spielbetriebs GmbH" organisiert, die sich aktuell in Gründung befindet. Gesellschafter und Geschaftsführer wird Marco Stichnoth. Fur den Spielbetrieb in der Oberliga Nord konnte DEL-Trainer Igor Pavlov gewonnen werden. Der erfahrene Trainer kam zur vergangenen DEL-Saison in die Familie der Scorpions und brachte die Mannschaft zurück in die Erfolgsspur.

Mit Max Engelbrecht werden die Fans in der kommenden Spielzeit in der Oberliga Nord einen alten Bekannten zwischen den Pfosten begrüßen konnen. Der letztjahrige Backup-Goalie wird in der kommenden Saison als Nummer eins im Tor der Hannover Scorpions stehen. Auf der Position des zweiten Torhüters wird ihn Raphael Leibfried unterstützen. Der 18-Jährige wechselt von den Moskitos Essen zu den Scorpions.

Auch im Angriff wird es ein Wiedersehen mit zwei bekannten Gesichtern aus dem Kader der letzten DEL-Saison geben: Mit den Brüdern Alexander und Sergej Janzen werden zwei erfahrene Cracks fur viel Wirbel und Tore auf dem Eis sorgen. Beide werden mit ihrer Erfahrung zu Führungsspielern der "neuen" Hannover Scorpions werden und versuchen die jungen Spieler zu führen. Einer dieser jungen Spieler wird Maximilian Husken sein: Der Sturmer wechselt aus dem Nachwuchs der Tolzer Löwen nach Hannover. Das 18-jahrige Talent mochte nun versuchen sich uber die Hannover Scorpions in der Oberliga Nord für höhere Aufgaben zu empfehlen.

Neuaufbau bei den Scorpions (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 20 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 21 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.