Anzeige
Freitag, 28. Juni 2013

Nach Hartwall Arena Verkauf Jokerit Helsinki spielt 2014/15 wohl in der KHL

Ab der Saison 2014/15 wird Jokerit Helsinki (hier beim Red Bulls Salute) wohl in der KHL spielen
Foto: GEPA-pictures/Oberländer

Wie Jokerit Helsinki mitteilt, ist am Freitag Nachmittag im Rahmen einer Pressekonferenz der Verkauf der Hartwall Arena durch den derzeitigen Besitzer Harry Harkimo an die russichen Investoren Gennradi Timtschenko, Präsident der KHL und von SKA St.Petersburg sowie an das milliardenschwere russisch-finnische Brüderpaar Arkadi und Boris Rotenberg vollzogen worden (Eishockey NEWS online berichtete). Damit steht auch der Wechsel von Jokerit Helsinki in der Saison 2014/15 in die KHL bevor. Wie der Club berichtet, wird Harry Harkimo in den nächsten fünf Jahren weiterhin als Chef von Jokerit und der Hartwal Arena vorstehen. Jokerit spielt in der kommenden Saison noch in der SM-Liiga, dann soll im Herbst 2014 der Umzug in die KHL erfolgen.

Passend dazu vermeldet die KHL, dass die Liga mit dem dänischen Anbieter Viasat einen Vertrag über Live-Spiele für den finnischen Markt abgeschlossen hat. Auf dem neuen Sender Viasat Hockey Finnland werden die Zuschauer in Finnland nicht nur Live-Spiele der KHL sondern auch der NHL und aus den schwedischen Allsvenskan sehen. Zudem wird es regelmäßig Nachrichten- und Highlights-Programme geben.

"Finnland ist eines der wichtigsten Eishockey Länder in der Welt, und der Eintritt in den finnischen Markt ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung der KHL", sagte der Liga, Commerce und Communications Vizepräsident Ilya Kochevrin auf khl.ru. "Ebenso bedeutend ist die Tatsache, dass unsere Spiele auf einem Kanal, speziell für diesen Zweck erstellt, ausgestrahlt werden. Dies hilft uns bei der Erreichung unserer Ziele."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 11 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 11 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • vor 15 Stunden
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
  • vor 2 Tagen
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.