Anzeige
Montag, 8. Juli 2013

„Terminverschiebung ist völlig normal" ESBG-Anwalt Jürgen Scholz über das anstehende Gerichtsverfahren gegen den DEB

Fotomontage: Eishockey NEWS/Foto: imago

Drei Juristen, vier Meinungen: Der Fall ESBG gegen DEB ist verworren und so richtig weiß die Öffentlichkeit kaum, was von der Gerichtsverhandlung am Donnerstag in einer Woche zu halten ist. ESBG-Anwalt Jürgen Scholz bringt nun in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS etwas Licht ins Dunkel. "Die Terminverschiebung ist völlig normal und es ist juristisch völliger Quatsch, wenn daraus irgendwelche Chancen hergeleitet werden oder jemand behauptet, dies würde bedeuten, dass damit keine Eilbedürftigkeit gegeben ist. Der DEB hat bereits vorher eine Schutzschrift eingereicht und hat nun alles getan, um den Termin verschieben zu lassen. Und der nächste mögliche Termin für die Richerin war dann eben der 18. Juli", so Scholz.

Der Anwalt macht auch klar, dass die verbliebenen Zweitligisten nicht unter dem Dach des DEB spielen würden. "Dazu ist die Situation viel zu verfahren. Die Zielsetzung ist eine egene Liga." Große Hoffnung auf eine außergerichtliche Lösung hat Jürgen Scholz nicht mehr. "Man muss klar festhalten, dass man sich Gespräche mit Herrn Harnos eigentlich schenken kann, denn auf das Wort von Herrn Harnos ist nicht allzu viel zu geben. Das kennen wir jetzt seit einiger Zeit, dass Gespräche geführt und Vereinbarungen getroffen werden und am nächsten Tag ist alles wieder ganz anders."

Das ausführliche Interview, in dem Scholz auch über weitere Folgen für die kommende Spielzeit und eine mögliche Hauptsacheverhandlung spricht, lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag im Handel erhältlich ist.

Tobias Welck



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 9 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.