Anzeige
Donnerstag, 1. August 2013

Deutschland Cup wirft bereits seine Schatten voraus: Ticketverkauf für das Turnier startet

Deutschland ist Titelverteidiger beim Deutschland Cup
Foto: City-Press

Bei diesen Temperaturen schon an den nächsten Winter denken? Warum nicht? Eine - wenn auch nur gedankliche - Abkühlung kann nicht schaden. Ab sofort gibt es nämlich bereits Tickets für den Deutschland Cup! Das Eishockey-Turnier der Spitzenklasse findet nun schon zum fünften Mal hintereinander im Olympiapark München statt. Die Fans erwarten internationale Top-Teams und eine einmalige Atmosphäre im Olympia-Eissportzentrum, aber nicht nur das. Denn die Heimspiel-Arena des EHC Red Bull München putzt sich zur neuen Saison ordentlich heraus: neue Sitzschalen, neuer Videowürfel, neuer VIP-Bereich, neue Soundanlage für ein noch besseres Rahmenprogramm. Da wird Eishockey noch mehr Spaß machen! Die Tickets zu den Begegnungen werden in zwei Kategorien angeboten: die neuen Sitzplätze für 42 Euro, die Stehplätze für 20 Euro.

Der Spielplan für den Deutschland Cup 2013

Fr, 08.11.2013, USA - Slowakei, 16.30 Uhr / Deutschland - Schweiz, 20.00 Uhr, Olympia-Eissportzentrum
Sa, 09.11.2013, Deutschland - Slowakei, 16.15 Uhr / Schweiz - USA, 19.45 Uhr, Olympia-Eissportzentrum
So, 10.11.2013, Slowakei - Schweiz, 13.15 Uhr / USA - Deutschland, 16.45 Uhr, Olympia-Eissportzentrum

Die junge deutsche Mannschaft von Pat Cortina ist Titelverteidiger. Gejagt wird sie von den herausragenden Schweizern, die amtierender Vize-Weltmeister und damit Top-Favorit sind. Traditionell reisen die USA mit einem ebenso starken Team aus europäischen Spielern und ehemaligen NHL-Stars an. Die Slowakei war zuletzt 2012 Vize-Weltmeister und 2011 Cup-Sieger in München. Für Spannung im Turnier ist also gesorgt. Über 30.000 Eishockey-Fans an drei Tagen haben letztes Jahr im Olympia-Eisstadion für tolle Stimmung gesorgt, im Herbst heißt es wieder: kleiner Puck - große Emotionen!

Neben den Tagestickets, die es auch ermäßigt gibt (z.B. ab zehn Euro für Kinder bis 14 Jahre), können auch Drei-Tages-Karten zu 50 Euro (Stehplatz) bzw. 99 Euro (Sitzplatz) erworben werden. Tickets sind erhältlich unter www.eventim.de. Außerdem gibt es Karten bei der München Ticket GmbH, Tel. 089 / 54 81 81 81, Fax 089/ 54 81 81 54, www.muenchenticket.de, im Info-Pavillon am Olympia-Eissportzentrum, in der Glashalle am Gasteig, in der Rathaus-Information am Marienplatz, im Tourismusamt am Hauptbahnhof und an den Vorverkaufsstellen mit München Ticket-Anschluss erhältlich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 21 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.