Anzeige
Donnerstag, 1. August 2013

Erfolgreicher Auftakt EHC Red Bull München gewinnt ersten Test gegen russischen Ex-Meister Metallurg Magnitogorsk

München (rechts Duncan) gewann den ersten Test der neuen Saison gegen Magnitogorsk mit 4:3 nach Penalty-Schießen. Foto: GEPA

Die neuformierte Mannschaft des EHC Red Bull München ist erfolgreich in die Testphase für die neue Saison gestartet. Das Team von Chefcoach Pierre Pagé gewann am Donnerstag abend das erste Vorbereitungsspiel gegen den russischen Ex-Meister Metallurg Magnitogorsk in Garmisch mit 4:3 nach Penalty-Schießen. Vor rund 1.000 Zuschauern sorgte Ryan Duncan im Shootout für den Sieg.

Die Münchner mussten in Garmisch auf die angeschlagenen O'Connor (befindet sich noch im Aufbautraining) und DiSalvatore (der Top-Stürmer ist aufgrund einer nicht ganz ausgeheilten Schulterverletzung noch gar nicht angreist) antreten, setzten dafür aber die Tryout-Spieler Colton Fretter und Jan Urbas ein. Vor knapp 1.000 Fans entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spielchen, wobei beim EHC Red Bull vor allem die deutschen Aktuere viel Engagement zeigten. So verwunderte es auch nicht, dass Ritter, Holzmann und Hinterstocker für die Tore in regulärer Spielzeit sorgten. Im abschließenden Penalty-Schießen zeigte dann aber Neuzugang Duncan seine Klasse und sorgte letztlich für den Siegtreffer.

Bereits am Sonntag setzt München seine Testspielserie fort und trifft dann in Füssen auf Avangard Omsk.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

München - Magnitogorsk
4:3 n. P. (1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0)

Tore: 1:0 (14.) Ritter, 1:1 (16.) Gulas, 1:2 (24.) Mozyakin, 2:2 (38.) Holzmann, 3:2 (58.) Hinterstocker, 3:3 (59.) Zaripow, 4:3 (65.) Duncan (GWS); Zuschauer: 1.000 (in Garmisch-Partenkirchen).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.