Anzeige
Dienstag, 6. August 2013

Hiobsbotschaft: Dachsanierung im Miesbacher Eisstadion kostet 250.000 Euro

"Wir sind geschockt", gibt Dieter Taffel, Vorsitzender des TEV Miesbach, zu. Ein Sachverständigen-Gutachten zur Dachkonstruktion des Eisstadions Miesbach im Juli hat ergeben, dass eine Sanierung an den Brettschichtholz-Trägern unumgänglich ist. Bis zu drei Zentimeter tiefe Risse klaffen in den Balken. 250.000 Euro würde diese Maßnahme verschlingen - fur den Verein als Eigentumer der Halle nicht zu stemmen. Aus diesem Anlass kamen am Montag Landrat Jakob Kreidl, Burgermeisterin Ingrid Pongratz, Vertreter des Ingenieur-Buros und der Banken sowie die Sportreferenten Sabine Wittmann und Jochen Holzkamm mit dem TEV-Vorsitzenden Dieter Taffel, Geschäftsstellen-Leiter Markus Wieland und Kassier Wolfgang Rzehak im Miesbacher Rathaus zusammen.

Zuletzt hatten die Verantwortlichen zahlreiche Sanierungsmaßnahmen durchgefuhrt, zum Beispiel im Brandschutzbereich, um den Spiel- und Trainingsbetrieb weiter zu gewährleisten. Dass Risse bestehen, wusste man beim TEV. Diese sollten verpresst, die Balken abgeschliffen und lasiert werden. Die Grossmann Bau GmbH & Co. KG hatte nun festgestellt, dass die Risse zahlreicher und tiefer sind, als bisher angenommen. Dies wurde von Professor Dr. Claus Wagner, Sachverständiger fur Holzbau der Industrie- und Handelskammer fur Munchen und Oberbayern, bestätigt. Zuruckzufuhren seien diese Risse vor allem auf die extremen Temperaturschwankungen unter dem Dach. An Sommertagen herrschen dort bis zu 40 Grad, im Winter bis zu minus 20 Grad. Das fuhrt zu nicht beständigen Luft- und Holzfeuchtewerten. Dies alles erzeugt wiederum zu drei bis vier Zentimeter umfassenden Bewegungen. "Das Holz ist jedoch noch in Ordnung", betont Professor Wagner. Allerdings empfiehlt er dringend eine Komplettsanierung der Brettschichtholz-Träger, und das so schnell wie möglich. Denn der nächste Winter mit Schneelast auf dem Dach steht vor der Tur.

Die Kosten in Höhe von 250.000 Euro können vom TEV nicht allein getragen werden. "Wir sind damit völlig uberfordert, vor allem aufgrund der massiven Sanierung- und Erhaltungsinvestitionen in den letzten funf Jahren", sagt Taffel. Um die Aufnahme eines Darlehens kommt der Verein ohnehin nicht herum. Burgermeisterin Pongratz und Landrat Kreidl sicherten ihre Unterstutzung zu, schließlich sind im Eisstadion hunderte Schuler, Burger, Eishockeyspieler, Eisstockschutzen und Eiskunstläufer aktiv.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.