Anzeige
Mittwoch, 7. August 2013

Tödlicher Fenstersturz in Moskau Vasily Tikhonov, Sohn der russischen Trainerlegende, fällt aus dem 4. Stock eines Wohnhauses

Noch im November 2012 fachsimpelte Vasili Tikhonov (rechts) mit CSKA-Trainer Valeri Bragin während eines KHL-Spiels
Foto: imago/ITAR-TASS

Vasili Tikhonov, Sohn der russischen Trainerlegende Viktor Tikhonov und Vater des gleichnamigen KHL-Cracks von SKA St. Petersburg, ist tot. Der 56-Jährige fiel beim Versuch einen Schutzschirm zu installieren aus dem 4. Stock eines Wohnhauses in Moskau. Der russische Eishockeyverband bestätigte in einem Kondolenzschreiben den Tod des Trainers. In einem Interview mit dem russischen Portal R-Sport, nannte Verbands-Geschäftsführer Valery Fesyuk Tikhonov eine "Legende des russischen Hockey." Zuletzt war Tikhonov in Moskau als Assistent des CSKA-Generaldirektors tätig.

Tikhonov war von 1990 bis 1993 Head-Coach des finnischen SM-Liiga-Clubs Ässät Pori, wechselte nach Nordamerika und stand drei Jahre lang von 1993 bis 96 als Co-Trainer bei den San Jose Sharks in der NHL an der Bande. Nach einem Intermezzo als Head bei den Kansas City Blades (IHL) folgten zwei Jahre als Co-Trainer beim AHL-Club Kentucky Thoroughblades. Von 1999 bis 2001 kehrte er nach Finnland zurück und fungierte als Head-Coach von Lukko Rauma, ehe nach einem Jahr bei den SCL Tigers in Langnau (NLA) nach Russland zurückkehrte und zwei Jahre den Armeeclub CSKA Moskau in der RSL betreute. Erst nach fünf Jahren als Berater kehrte er 2010 als Co-Trainer bei Avangard Omsk an die Bande zurück, 2011/12 hatte er diese Rolle bei Ak Bars Kazan inne.

Avangard Sportdirektor Konstantin Bilan bezeichnete Tikhonov gegenüber R-Sport als einen gerissenen Taktiker, der für den Einsatz der Abwehrspieler zuständig war. "Er war immer ruhig, aufmerksam und hatte Respekt vor der Mannschaft", sagte Bilan zu R-Sport.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 14 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.