Anzeige
Donnerstag, 8. August 2013

Großer Bahnhof beim Felski-Abschied Eisbären-Legende sagt "auf Wiedersehen!" und NHL-Stars wie Ehrhoff, Goc und Sturm sind dabei

Eisbären-Legend Sven Felski freut sich auf sein Abschiedsspiel am kommenden Samstag in Berlin. Foto: City-Press

Was für ein Abschied für Sven Felski! Wenn am Samstagabend die Legende der Eisbären Berlin verletzungsbedingt für immer die Schlittschuhe und den Eishockeystock in die Ecke stellen wird, wollen selbst die großen deutschen NHL-Stars nicht fehlen. Christian Ehrhoff (Buffalo), Marcel Goc (Florida) und der derzeit vereinslose Marco Sturm lassen es sich nicht nehmen, ihren langjährigen Wegbegleiter im Nationalteam gebührend zu verabschieden. Ebenso werden die engen Freunde Alexander Barta (München), Christoph Ullmann (Mannheim) und Mirko Lüdemann (Köln) das Trikot der DEB-Auswahl tragen, für die Felski am Samstag die ersten 30 Minuten spielen wird.

Auch bei den Berliner Allstars kann das Hohenschönhauser Urgestein viele ehemalige Wegbegleiter begrüßen. "Mark Jooris, Franz Steer, Mario Chitarroni, Pelle Svensson und Kelly Fairchild hatten als Erste schon im Mai ihr Kommen angekündigt", freut sich Felski auf die Zusagen vieler prominenter Stars aus seinen 21 Profijahren bei den Eisbären. "Es wird interessant, die Jungs nach all den Jahren wieder zu sehen."

Bereits seit Wochen fiebert der Stürmer, der für die Eisbären 1.000 Erstligaspiele bestritt, sechs Mal Meister wurde und darüber hinaus 159 Mal das Trikot der Nationalmannschaft trug, dem Abschiedsspiel entgegen. "Mir ist wichtig, dass alle Beteiligten nach dem Fest zufrieden nach Hause gehen", wünscht sich "Felle", der zusammen mit den Eisbären und dem Hauptsponsor GASAG die Veranstaltung im seit Monaten ausverkauften Hohenschönhauser Wellblechpalast organisiert. Auf der Tribüne und im VIP-Zelt feiern unter anderem auch Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, Boxer Arthur Abraham, Bobfahrer Kevin Kuske und Fußballprofi Torsten Mattuschka mit.

Welche Wertschätzung Sven Felski genießt, belegt auch der Fakt, dass der Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) die Abschieds-Gala ab dem 2. Drittel (20:15 Uhr) live im Fernsehen überträgt. Bereits zum Eröffnungsbully um 19:30 Uhr erfolgt im Rahmen der Regionalnachrichten eine Liveschaltung in die Eishalle.
Michael Lachmann

Das Aufgebot der Eisbären Allstars

Torhüter: René Bielke, André Dietzsch, Sebastian Elwing
Verteidiger: Jens Baxmann, Leif Carlsson, Derek Dinger, Dirk Perschau, Nico Pyka, Jimmy Sharrow, Franz Steer, Riccardo Siegert
Stürmer: Florian Busch, Mario Chitaroni, Kelly Fairchild, Sven Felski (ab 30. Min), Guido Hiller, Mark Jooris, Peter John Lee, Norman Martens, Duane Moeser, Pelle Svensson, Daniel Weiß, Steffen Ziesche,
Trainer: Hartmut Nickel, Jeff Tomlinson, Stefan Ustorf

Das Aufgebot der DEB-Auswahl

Torhüter: Udo Döhler, Klaus Merk, Rob Zepp
Verteidiger: Martin Ancicka, Christian Ehrhoff, Sascha Goc, Frank Hördler, Patrick Köppchen, Mirko Lüdemann, Jörg Mayr
Stürmer: Alexander Barta, Björn Barta, Tino Boos, Harald Birk, Marcel Goc, Georg Holzmann, Sven Felski (bis 30. Min), Kai Hospelt, Daniel Kreutzer, André Rankel, Marco Sturm, Christoph Ullmann,
Trainer: Harold Kreis, Andreas Gensel

Sven Felski feiert Abschied (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.