Indians-Neuzugang Lucas Klein weiß sich zu wehren.
Foto: Storch
Mit Bildergalerie: Wie zu erwarten, kommen vier der fünf Neuzugänge aus Herford an den Pferdeturm. Die Verteidigung erhält Zuwachs durch den 20-jährigen Philipp Brinkmann. Der Linksschütze misst 1,82 meter, wiegt 72 Kilogramm und muss sich laut Sportdirektor Dirk Marchel in der kommenden Saison beweisen: "Philipp hat in der letzten Saison Fortschritte gemacht, die er jetzt bestätigen muss. Nur dann kann er den erfahrenen Verteidigern Druck machen."
23 Jahre zählt Stürmer Lucas Klein. Klein hatte sich jedoch in der letzten Spielzeit verletzt, sodass man nun erst einmal abwarten muss, wie sein Genesungsstand ist. Stürmer Alexander Seel ist der dritte Neuzugang. Er spielte bereits von 2007 bis 2009 in der Jugend-Bundesliga für die Indians. Seel hat einen russischen Pass, doch in Nordrhein-Westfalen konnte er dank einer Ausnahmegenehmigung des Verbandes als Deutscher auflaufen. Da die Oberliga-Nord eine vom DEB organisierte Liga ist, kann der 20-jährige Seel auf eine erneute Ausnahmeregelung nicht hoffen und hat nun einen deutschen Pass beantragt. Spieler und Trainer hoffen, dass der kämpferisch starke Außenstürmer diesen bis zum Beginn der Punktspiele erhält.
Bereits 27 Jahre ist Alexander Weller. Auch er spielte zuvor in Herford, ist jedoch eigentlich ein Rückkehrer. Weller spielet bereits für den EC Wedemark, die Pferdeturm Towers und die Hannover Braves. Aus dem eigenen Nachwuchs stößt Stürmer-Talent Maurice Keller zum Oberliga Team. Der 18-jährige geborene Hannoveraner ist der Bruder von Indians-Stürmer Jeffrey Keller. Im Nachwuchs Teams der Indians kam Maurice Keller in der vergangenen Saison auf beeindruckende 71 Punkte in 28 Spielen.