Anzeige
Freitag, 9. August 2013

Bis zu 230 Mio. Dollar Schulden New Jersey Devils stehen kurz vor Verkauf: Team soll aber nicht umziehen

Eine Außenansicht des Prudential Centers in Newark.
Foto: imago

Der Verkauf der New Jersey Devils soll in Kürze über die Bühne gehen. Das vermeldet die Agentur Associated Press, die sich auf einen Informanten beruft, der in den Verhandlungsprozess involviert ist. Gleich mehrere Interessenten soll es für die finanziell angeschlagene Franchise geben, darunter auch der Eigner der Philadelphia 76ers (NBA) und ein Geschäftsmann aus Calgary.

Das Wirtschaftsmagazin Forbes hatte vor Kurzem berichtet, die NHL würde die Geschäfte des Clubs übernehmen, so wie sie es in den vergangenen vier Jahren für die Phoenix Coyotes getan hatte. Erst am Montag war deren Verkauf nun endgültig über die Bühne gegangen. NHL-Commissioner Gary Bettman dementierte aber am Donnerstag bei einem Pressetermin anlässlich der Freiluftspiele im Yankee Stadium in New York diese Meldung. "Das enspricht nicht der Wahrheit", sagte er. Im Rahmen der Stadium Series spielen die Devils am 26. Januar 2014 im Yankee Stadium gegen die New York Rangers.

Der momentane Eigner Jeff Vanderbeek hatte nach einem Report von Forbes eine Rate des jüngsten Kredits - die Devils haben verschiendenen Berichten zufolge zwischen 200 und 230 Mio. Dollar Schulden - nicht zahlen können. Vanderbeek ist seit 2004 Mehrheitseigner des Clubs, der seit 1982 existiert und der 1995, 2000 und 2003 den Stanley Cup gewonnen hat. Zuvor spielte die Franchise unter dem Namen Colorado Rockies (ab 1976) und auch als Kansas City Scouts (1974 bis 1976).

Vanderbeek soll auch unter dem neuen Eigner zumindest Minderheitsanteile halten, berichtet der Star Ledger aus Newark. Zum Verkauf wird auch die Devils Arena Entertainment, die das Prudential Center führt, gehören. Daher gehen Experten auch davon aus, dass das Team in der Stadt bleiben und nicht umziehen wird.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • gestern
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.