Anzeige
Freitag, 9. August 2013

Bis zu 230 Mio. Dollar Schulden New Jersey Devils stehen kurz vor Verkauf: Team soll aber nicht umziehen

Eine Außenansicht des Prudential Centers in Newark.
Foto: imago

Der Verkauf der New Jersey Devils soll in Kürze über die Bühne gehen. Das vermeldet die Agentur Associated Press, die sich auf einen Informanten beruft, der in den Verhandlungsprozess involviert ist. Gleich mehrere Interessenten soll es für die finanziell angeschlagene Franchise geben, darunter auch der Eigner der Philadelphia 76ers (NBA) und ein Geschäftsmann aus Calgary.

Das Wirtschaftsmagazin Forbes hatte vor Kurzem berichtet, die NHL würde die Geschäfte des Clubs übernehmen, so wie sie es in den vergangenen vier Jahren für die Phoenix Coyotes getan hatte. Erst am Montag war deren Verkauf nun endgültig über die Bühne gegangen. NHL-Commissioner Gary Bettman dementierte aber am Donnerstag bei einem Pressetermin anlässlich der Freiluftspiele im Yankee Stadium in New York diese Meldung. "Das enspricht nicht der Wahrheit", sagte er. Im Rahmen der Stadium Series spielen die Devils am 26. Januar 2014 im Yankee Stadium gegen die New York Rangers.

Der momentane Eigner Jeff Vanderbeek hatte nach einem Report von Forbes eine Rate des jüngsten Kredits - die Devils haben verschiendenen Berichten zufolge zwischen 200 und 230 Mio. Dollar Schulden - nicht zahlen können. Vanderbeek ist seit 2004 Mehrheitseigner des Clubs, der seit 1982 existiert und der 1995, 2000 und 2003 den Stanley Cup gewonnen hat. Zuvor spielte die Franchise unter dem Namen Colorado Rockies (ab 1976) und auch als Kansas City Scouts (1974 bis 1976).

Vanderbeek soll auch unter dem neuen Eigner zumindest Minderheitsanteile halten, berichtet der Star Ledger aus Newark. Zum Verkauf wird auch die Devils Arena Entertainment, die das Prudential Center führt, gehören. Daher gehen Experten auch davon aus, dass das Team in der Stadt bleiben und nicht umziehen wird.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 21 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.