Anzeige
Freitag, 23. August 2013

European Trophy am Freitag Bittere Auswärts-Pleiten für Hamburg, Mannheim und Ingolstadt

Trotz eines Doppelpacks von David Wolf mussten die Hamburg Freezers in Brünn die Segel streichen
Foto: City-Press

14 Spiele am Freitag sorgten für ein Riesenprogramm in der European Trophy und langsam trennt sich die Spreu vom Weizen. Insgesamt war es ein bitterer Abend für die deutschen Teams Hamburg Freezers, Adler Manheim und ERC Ingolstadt, die ihre Auswärtspartien durch die Bank deutlich verloren haben.

In der North Division kassierten die Hamburg Freezers mit dem 2:5 in Brünn bereits ihre dritte Niederlage im dritten Spiel und können die Teilnahme am Red Bulls Salute im Dezember schon abschreiben. Dabei hielten die Freezers die Partie bis Mitte des zweiten Abschnitts beim Stand von 2:3 (zweifacher Torschütze war David Wolf) offen, doch ein Doppelschlag Kometas in der 35. Minute sorgte für die Entscheidung. innerhalb von 31 Sekunden zog Brünn auf 5:2 davon und schaukelte danach das Spiel nach Hause. Brünn hatte zudem die besseren Specialteams, zwie Poweprplaytore und ein Shorthander waren die starke Ausbeute.

An der Spitze der Division bleibt Titelverteidiger Lulea Hockey durch den 2:1-Erfolg bei Hradec Kralove. Für Luela war es der dritte Sieg im dritten Spiel. Für die Entscheidung sorgte dabei Lucas Wallmark knapp sieben Minute vor spielende im Powerplay. Auf Platz zwei vorgerückt sind die Red Bulls aus Salzburg durch den 3:2-Erfolg über Kärpät Oulu.

Ergebnisse North Division (3 Einträge)

 


Ohne Chance waren letztlich die stark ersatzgeschwächten Adler Mannheim bei ihrer 1:4-Niederalge in Karlstad. Der mehrfache schwedische Meister nutzte seine Powerplaychancen konsequenter und erzielte drei seiner vier Treffer in Überzahl. Für den Ehrentreffer der Adler sorgte in der 51. Minute beim Stand von 0:4 Christoph Ullmann.

Neuer Spitzenreiter im Westen sind nach dem 7:3-Erfolg über den ERC Ingolstadt die Indianer von Frölunda Göteborg. Dabei führten die Ingolstädter nach einem Blitzstart von der 3. bis zur 25. Minute mit 2:1, wurden dann aber von Frölunda mit drei Treffern innerhalb von 86 Sekunden aus den Angeln gehoben. Ingolstadt leistete sich zudem viel zuviele Strafzeiten, die Göteborg allein zu drei Treffern nutzte.

In Spiel drei der Division kam IFK Helsinki mit dem 6:4-Erfolg über die ZSC Lions aus Zürich zu seinem ersten Sieg im Wettbewerb.

Ergebnisse West Division (3 Einträge)

 


Die South Division führen derzeit Slovan Bratislava (zehn Punkte) und die Vienna Capitals (neun Punkte) an. Der KHL-club aus der Slowakei nahm mit 4:3 drei Zähler beim finnischen Top-Club Jyväskylä mit und die Caps überraschten mit einem deutlichen 4:1-Sieg bei Kalpa Kuopio. In Lauerstellung liegt jedoch Linköpings HC nach dem 4:0 über Chomutov. die Schweden haben mit sechs Zählern auf der Habenseite zwei Partien weniger als Bratislava und Wien ausgetragen.

Ergebnisse South Division (4 Einträge)

 


In der East Division führt nun TPS Turku nach dem 5:3-Erfolg über den SC Bern mit neun Punkten die Gruppe an. Turku gelang dabei das Kunststück einen 0:3-Rückstand nach acht Minuten noch in einen Sieg über den Schweizer Meister umzuwandeln.

Ärgster Verfolger von Turku ist überraschend der schwedische Zweitligist Djurgarden Stockholm, der mit einem 3:2-Erfolg über den HC Pardubice und acht Punkten den Finnen auf den Fersen bleibt.

Ergebnisse East Division (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 11 Stunden
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
  • gestern
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • gestern
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
  • gestern
  • Ex-DEL-Keeper Marc Pethke (51) bleibt Goalie-Coach des ESV Kaufbeuren. Wie der DEL2-Club zudem mitteilte, steht Ex-Nationalspieler Jochen Reimer (39) als Berater für den Torhüterbereich zur Verfügung. Der Bruder von Sportchef Patrick Reimer soll sich etwa um die Videoanalyse der Keeper kümmern.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.