Anzeige
Donnerstag, 29. August 2013

Der Spielplan steht Genf und Rochester eröffnen das 87. Spengler-Cup Turnier 2013

Vorfreude auf den Spengler Cup: Auch in diesem Jahr wird das Team Kanada (hier beim Familienfoto) beim Traditionsturnier teilnehmen
Foto: swiss-images/Mettler

Das Organisationsteam des Spengler Cups hat den Spielplan für das Turnier 2013 veröffentlicht. Am 2. Weihnachtsfeiertag eröffnen um 15.00 das NLA-Team von Servette Genf und das AHL-Team der Rochester Americans das 87. Spengler-Cup Turnier. Drittes Team in der Gruppe Torrinai ist CSKA Moskau aus der KHL. In der Gruppe Cattini bestreiten das Team Canada und Vitkovice Steel die erste Partie, während Gastgeber HC Davos noch zuschauen darf.

Die traditionsreiche Veranstaltung, die in Nordamerika und der Schweiz ein absoluter TV-Renner ist, darf auch iin der Vaillant-Arena wieder mit einem großen Zuschauerinteresse rechnen. In diesem Jahr ist allerdings kein deutsches Team in Davos mit dabei.

Der Spielplan 2013

Gruppe Torriani
Donnerstag, 26. Dezember
15.00 Uhr: Servette Genf - Rochester Americans

Gruppe Cattini
Donnerstag, 26. Dezember
20.15 Uhr: Team Kanada - Vitkovice Steel

Gruppe Torriani
Freitag, 27. Dezember
15.00 Uhr: CSKA Moskau - Verlierer Spiel eins

Gruppe Cattini
Freitag, 27. Dezember
20.15 Uhr: HC Davos - Verlierer Spiel zwei

Gruppe Torriani
Samstag, 28. Dezember
15.00 Uhr: Gewinner Spiel eins - CSKA Moskau

Gruppe Cattini
Samstag, 28. Dezember
20.15 Uhr: Gewinner Spiel zwei - HC Davos

Zwischenrunde
Sonntag, 29. Dezember
15.00 Uhr: 2. Gruppe Torriani - 3. Gruppe Cattini
20.15 Uhr: 2. Gruppe Cattini - 3. Gruppe Torriani

Halbfinale
Montag, 30. Dezember
15.00 Uhr: 1. Gruppe Cattini - Gewinner Spiel 7
20.15 Uhr: 1. Gruppe Torriani - Gewinner Spiel 8

Finale
Dienstag, 31. Dezember
12.00 Uhr: Gewinner Spiel 9 - Gewinner Spiel 10

Testspiele in Europa vom 28. August (9 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • vor 2 Tagen
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 5 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 6 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.